Bitte warten

Abschlussfahrt 2026 - Vom Traunsee bis Christkindl - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2540807 merken
teilen
Deutschland, Österreich | Bayern, Oberösterreich | Passau, Windischgarsten

Erleben Sie mit uns eine stimmungsvolle Abschlussfahrt in das wunderschöne Oberösterreich! Unser traditionsreiches ****Hotel Sperlhof in Edlbach heißt uns herzlich willkommen und bietet den idealen Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge sowie gemütliche Abende in geselliger Runde.

4 Tage ab € 589,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 18. Okt. - Mi, 21. Okt. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 589,00
Reise ab/bis Bayern 4601: Frosch Reisen

Reiseprogramm

1. Tag – Anreise nach Edlbach

Abfahrt in Haßfurt. Auf dem Weg machen wir einen Zwischenstopp in Passau, der Dreiflüssestadt an Donau, Inn und Ilz. Dort haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die historische Altstadt sowie zur individuellen Mittagspause.
Anschließend Weiterfahrt nach Edlbach in unser Hotel Sperlhof, wo wir herzlich empfangen werden. Zimmerverteilung, gemeinsames Abendessen und gemütlicher Ausklang des Abends.

2. Tag –Gmunden & Traunseeschifffahrt

Nach dem Frühstück geht es gemeinsam mit unserem Reiseleiter nach Gmunden am Traunsee. Wir erkunden die charmante Stadt bei einem Rundgang und erleben anschließend eine Schifffahrt auf dem Traunsee – umgeben von herrlicher Berg- und Seelandschaft.
Am Nachmittag Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Zeit für geselliges Beisammensein.

3. Tag –Steyr & Wallfahrtskirche Christkindl

Heute fahren wir mit unserem Reiseleiter nach Steyr, eine der schönsten Städte Oberösterreichs. Wir besichtigen die Wallfahrtskirche Christkindl und besuchen die berühmte Krippe (Eintritt inklusive). Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch die historische Altstadt.
Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel – Gelegenheit zur Nutzung des Wellnessbereiches.
Am Abend erwartet uns ein stimmungsvoller Musikabend.

4. Tag –Heimreise

Nach einem gemütlichen Frühstück treten wir die Heimreise nach Haßfurt an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

 

**sollten alle Onlineplätze/-zimmer bereits reserviert sein, melden Sie sich bitte bei uns im Reisebüro!

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Sperlhof ist ein charmantes Hotel in Edlbach, Österreich, das sich in einer malerischen Umgebung in den Alpen befindet. Obwohl das Hotel keine offizielle Sterneklassifizierung hat, bietet es eine einladende Atmosphäre und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die sowohl für Erholungssuchende als auch für aktive Reisende geeignet sind. Die Webseite des Hotels ist unter www.sperlhof.at erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Sperlhof hat keine offizielle Sterneklassifizierung, was jedoch nicht die Qualität und den Service mindert, den die Gäste erwarten können. Das Hotel legt großen Wert auf Gastfreundschaft und bemüht sich, den Aufenthalt seiner Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Sperlhof bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Unterkünfte: Die Zimmer im Hotel sind gemütlich und komfortabel eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre. Einige Zimmer verfügen über Balkone mit Blick auf die umliegende Natur.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und erfrischende Getränke genießen können.

  • Wellness und Freizeit: Das Hotel Sperlhof bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, ideal für Entspannung nach einem Tag in der Natur. Der Gartenbereich des Hotels lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Das Hotel organisiert auch verschiedene Aktivitäten, darunter geführte Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung.

  • Aktivitäten: Die Lage des Hotels in den Alpen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Das Hotel bietet Informationen und Unterstützung bei der Planung von Ausflügen und Aktivitäten in der Umgebung.

Lage

Das Hotel Sperlhof befindet sich in einer ruhigen und malerischen Lage in Edlbach, umgeben von der beeindruckenden Natur der Alpen. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Wanderungen in der Natur und Erkundungen der charmanten Dörfer in der Region. Die Nähe zu Skigebieten macht das Hotel auch zu einem idealen Ziel für Wintersportler.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Edlbach ist begrenzt, jedoch gibt es in der Nähe Haltestellen für Busse, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Attraktionen bieten. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Wels, die mit dem Auto oder Bus erreichbar ist. Von dort aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen zu größeren Städten in Österreich, was es den Gästen ermöglicht, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Hotel Sperlhof eine gelungene Kombination aus Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt der österreichischen Alpen entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser faszinierenden Region Österreichs suchen.

https://www.sperlhof.at/de/
Tel.: +43 (0)7562/74 30

Städte

Passau

Passau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt und an der Grenze zu Österreich in der Region Niederbayern liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von der Donau, dem Inn und der Ilz umgeben ist, und wird oft als "Dreiflüssestadt" bezeichnet. Passau ist berühmt für ihre barocke Architektur, insbesondere den Dom St. Stephan, der die größte Kirchenorgel der Welt beherbergt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Militärlager gegründet wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Passau zu einem wichtigen Handelszentrum und Bischofssitz, was zu ihrem kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung beitrug.

Daten & Fakten

Passau hat eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist eine der größten in Niederbayern und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, die sowohl für die Einwohner als auch für die Besucher von Bedeutung sind.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Passau ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein Netz von Bussen, die regelmäßig die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Der Bahnhof Passau ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie München, Regensburg und Linz in Österreich. Innerhalb der Stadt können die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreicht werden, und es gibt auch Fahrradverleihe, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Passau sind stark von der bayerischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Weißwurst", eine bayerische Spezialität, die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird. Auch "Schweinsbraten" mit Knödeln und Sauerkraut ist sehr beliebt. Die Stadt ist bekannt für ihre Biere, insbesondere die lokalen Brauereien, die verschiedene Biersorten anbieten. In den gemütlichen Wirtshäusern und Restaurants können Besucher die bayerische Gastfreundschaft und die herzhaften Speisen genießen.

Sehenswürdigkeiten

Passau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Dom St. Stephan ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit seiner barocken Architektur und der größten Kirchenorgel der Welt. Die Veste Oberhaus, eine mittelalterliche Festung, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Flüsse. Die Altstadt von Passau ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Stadtplatz. Ein weiteres Highlight ist das Passauer Glasmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Glasobjekten aus verschiedenen Epochen präsentiert. Die Kombination aus historischer Architektur, kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten macht Passau zu einem attraktiven Reiseziel in Bayern.

Windischgarsten

Windischgarsten ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Oberösterreich befindet. Sie liegt im Bezirk Kirchdorf an der Krems und ist umgeben von den beeindruckenden Bergen des Toten Gebirges. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren bietet. Windischgarsten hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war früher ein wichtiger Handelsort. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber, die die ruhige Atmosphäre und die Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Windischgarsten hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren Gemeinden in Oberösterreich, bietet jedoch eine hohe Lebensqualität und eine enge Gemeinschaft.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Windischgarsten ist gut organisiert, mit Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Buslinien werden von den Oberösterreichischen Verkehrsbetrieben betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen in der Region, einschließlich Kirchdorf an der Krems und anderen Städten im Ennstal. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Kirchdorf, von wo aus Besucher mit dem Zug nach Linz und anderen Städten reisen können. Für Besucher, die die Stadt und die Umgebung erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Umgebung ist ideal für Radfahrer.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Windischgarsten sind typisch für die oberösterreichische Küche, die reich an regionalen Zutaten und traditionellen Gerichten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Schweinsbraten", ein herzhaftes Gericht aus gebratenem Schweinefleisch, das oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird, sowie "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der häufig mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird. In den Gasthöfen und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische oberösterreichische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Wein.

Sehenswürdigkeiten

Windischgarsten bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche Windischgarsten, die im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein schönes Beispiel für die lokale Architektur und beherbergt einige bemerkenswerte Kunstwerke. Die Umgebung von Windischgarsten ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders beliebt ist der "Große Priel", der höchste Gipfel des Toten Gebirges, der eine Herausforderung für Wanderer darstellt und mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegene Region Pyhrn-Priel, die für ihre Skigebiete und Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben, macht Windischgarsten zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Frosch-Fernreisebus
  • 3× Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Sperlhof in Edlbach
  • Ausflug nach Gmunden mit Reiseleiter
  • Traunseeschifffahrt
  • Ausflug nach Steyr mit Reiseleiter
  • Eintritt Wallfahrtskirche Christkindl inkl. Krippe

Nicht inkludierte Leistungen

Eventuell weitere Eintritte

Kurtaxe (vor Ort zu zahlen)

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 589,00
Deutschland, Österreich, Passau, Windischgarsten Abschlussfahrt 2026 - Vom Traunsee bis Christkindl So, 18.10.2026 - Mi, 21.10.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )