KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Budapest, eine der schönsten Städte der Donau, ist geprägt von verschiedenen Epochen. Römer, Magyaren, Türken und schließlich das Habsburgerreich haben die Stadt geprägt. Lernen Sie die Stadt und das wunderschöne Donauknie kennen.
1. Tag - Ankunft in der faszinierenden Metropole Budapest:
Nach Ihrer Ankunft in Budapest werden Sie von der pulsierenden Atmosphäre dieser beeindruckenden Stadt begeistert sein. Lassen Sie den Tag in einem der charmanten Cafés oder Restaurants ausklingen und genießen Sie die ungarische Küche, während Sie sich auf die kommenden Erlebnisse freuen.
2. Tag - Entdeckungstour durch die ungarische Hauptstadt:
Nach einem köstlichen Frühstück starten Sie in den Tag mit einer spannenden Stadtrundfahrt, begleitet von einer erfahrenen Reiseleitung. Sie werden die beiden Seiten Budapests, Buda und Pest, erkunden und dabei die Vielfalt dieser Stadt hautnah erleben. Beginnen Sie im Stadtteil Pest, wo Sie das Stadtwäldchen, den beeindruckenden Heldenplatz und die prächtige Andrassy Straße mit ihren eleganten Botschaften und Stadtpalästen bewundern. Ein Highlight ist die majestätische Staatsoper, die Sie unbedingt fotografieren sollten. Anschließend geht es auf die Budaer Seite, wo Sie im historischen Burgviertel einen Rundgang unternehmen. Hier erwarten Sie die beeindruckende Matthias-Kirche und die Fischerbastei, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Parlament genießen können. Um den Tag perfekt abzurunden, erleben Sie Budapest aus einer anderen Perspektive bei einer entspannenden Schifffahrt auf der Donau, während die Lichter der Stadt am Abend erstrahlen.
3. Tag - Ausflug ins malerische Donauknie:
Heute steht ein unvergesslicher Ausflug ins Donauknie auf dem Programm. Nach dem Frühstück fahren Sie zur historischen Stadt Esztergom, die einst die Hauptstadt Ungarns war und bis heute das Zentrum der Katholischen Kirche darstellt. Hier besichtigen Sie die beeindruckende Kathedrale, die nicht nur die größte in Ungarn ist, sondern deren Kuppel auch zu den größten in Europa zählt. Nach diesem kulturellen Höhepunkt geht es weiter nach Visegrád, wo Sie die imposante Hochburg besichtigen, die nach der mongolischen Besatzung im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Von der Bergspitze aus eröffnet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama über die Donau, die sich malerisch durch das Tal schlängelt. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein Besuch der charmanten Künstlerstadt Szentendre. Bei einem geführten Spaziergang durch die malerischen Gassen entdecken Sie den schönen Hauptplatz, die zahlreichen Galerien und die verschiedenen Kirchen, die diesen Ort so einzigartig machen.
4. Tag - Abreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach einem letzten Frühstück in Budapest treten Sie heute die Heimreise an.
Das ****Hotel Novotel City liegt nur einen 20-minütigen Spaziergang von der Fußgängerzone Váci utca im Zentrum von Budapest entfernt. Im Novotel Budapest City sorgen ein Innenpool, eine Sauna und ein Fitnesscenter für sportliche Betätigung. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die geräumigen, klimatisierten Zimmer eine moderne Einrichtung sowie einen LCD-Sat-TV, eine Minibar und einen Safe.
https://all.accor.com/hotel/0511/index.de.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+MapsDas Donauknie ist ein malerisches und historisch bedeutendes Ausflugsziel in Österreich, das für seine beeindruckenden Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Die Region, die sich um die Schleife der Donau erstreckt, bietet atemberaubende Ausblicke auf den Fluss und die umliegenden Hügel, die von Weinbergen und historischen Städten geprägt sind. Besonders hervorzuheben sind die charmanten Orte wie Dürnstein und Krems, die mit ihren gut erhaltenen Altstädten, historischen Burgen und Klöstern Besucher in ihren Bann ziehen. Das Donauknie ist auch für seine Weintradition bekannt, die sich in den zahlreichen Weingütern und Heurigen widerspiegelt, die regionale Weine und kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Historisch gesehen war die Region ein wichtiger Handelsweg und spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der österreichischen Kultur. Ein Besuch im Donauknie ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die reiche Geschichte zu erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Region zu erleben.
Das Donauknie liegt in Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich von Wien, und erstreckt sich entlang der Donau zwischen den Städten Krems und Melk. Geografisch ist die Region von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben, die eine malerische Kulisse bieten. Die Donau selbst schlängelt sich durch die Landschaft und bildet eine beeindruckende Schleife, die das Donauknie charakterisiert. Die Region ist gut erreichbar über die A1, die eine direkte Verbindung zu Wien und den umliegenden Städten bietet. Die zentrale Lage des Donauknies macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder als Teil einer größeren Erkundungstour durch die Wachau, die für ihre Weinbaukultur und ihre UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten bekannt ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und der Nähe zu weiteren Attraktionen, wie dem Stift Melk und der Wachau, macht das Donauknie zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der österreichischen Landschaft und Kultur entdecken möchten.
Budapest ist die Hauptstadt von Ungarn und liegt im zentralen Teil des Landes, entlang der Donau. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und lebendige Kultur. Budapest ist berühmt für ihre Thermalbäder, die als Teil der ungarischen Tradition gelten, sowie für ihre historischen Brücken, darunter die ikonische Kettenbrücke. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Aquincum bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Budapest zu einem wichtigen kulturellen und politischen Zentrum in Mitteleuropa.
Budapest hat eine Fläche von etwa 525 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,75 Millionen Einwohnern, was sie zur größten Stadt Ungarns und einer der größten Städte in Europa macht. Die Stadt ist in zwei Hauptteile unterteilt: Buda, die hügelige und historische Seite, und Pest, die flachere und geschäftigere Seite, die für ihr Nachtleben und ihre Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist.
Der öffentliche Nahverkehr in Budapest ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die U-Bahn-Linie M1, die älteste U-Bahnlinie auf dem europäischen Kontinent, ist besonders beliebt. Touristen können auch die Budapest Card erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie Rabatte für viele Attraktionen bietet. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe für diejenigen, die die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchten.
Die kulinarischen Besonderheiten in Budapest sind vielfältig und spiegeln die ungarische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Gulasch", ein herzhaftes Eintopfgericht aus Fleisch und Gemüse, das oft mit Paprika gewürzt wird. Auch "Lángos", ein frittierter Teigfladen, der mit Knoblauch, Sauerrahm und Käse serviert wird, ist sehr beliebt. Budapest ist bekannt für seine Süßspeisen, darunter "Dobos Torte", eine Schichttorte mit Schokoladencreme, und "Kürtőskalács", ein traditionelles ungarisches Gebäck. In den gemütlichen Cafés und Restaurants können Besucher die ungarische Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen genießen.
Budapest bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Budaer Burg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Die Fischerbastei, ein neoromanisches Bauwerk, ist ein beliebter Aussichtspunkt und ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Die St.-Stephans-Basilika, die größte Kirche in Budapest, beeindruckt mit ihrer prächtigen Architektur und dem atemberaubenden Blick von der Kuppel. Die Kettenbrücke, die Buda und Pest verbindet, ist ein Symbol der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Thermalbäder, wie das Széchenyi-Bad und das Gellért-Bad, sind ein wichtiger Teil der ungarischen Kultur und bieten eine entspannende Möglichkeit, die Stadt zu genießen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Budapest zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa.
Esztergom ist eine historische Stadt in Ungarn, die sich im Komitat Komárom-Esztergom befindet. Sie liegt am rechten Ufer der Donau, direkt an der Grenze zur Slowakei, und ist etwa 50 Kilometer nordwestlich von Budapest entfernt. Esztergom ist berühmt für ihre beeindruckende Basilika, die größte Kirche Ungarns, und gilt als das historische Zentrum der ungarischen katholischen Kirche. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit der ungarischen Königreiche zurückreicht, und war im Mittelalter die erste Hauptstadt Ungarns. Heute zieht Esztergom zahlreiche Touristen an, die die kulturellen und historischen Schätze der Stadt erkunden möchten.
Esztergom hat eine Fläche von etwa 83 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 28.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil des Komitats Komárom-Esztergom und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen und religiösen Leben Ungarns.
Der öffentliche Nahverkehr in Esztergom wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den ungarischen Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Budapest und in die umliegenden Städte. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der Zugverbindungen nach Budapest und anderen Städten in Ungarn bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Radwege, die eine umweltfreundliche Erkundung der Region ermöglichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Esztergom spiegeln die traditionelle ungarische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Gulyás" (eine herzhafte Gulaschsuppe), "Hortobágyi palacsinta" (gefüllte Pfannkuchen) und "Töltött káposzta" (gefüllte Kohlrouladen). In Esztergom gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die sowohl traditionelle ungarische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Weine, insbesondere die Weine aus der Umgebung von Etyek und Villány, servieren.
Esztergom bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Esztergomer Basilika, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, ist das größte Kirchengebäude Ungarns und ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen. Die Basilika beherbergt beeindruckende Kunstwerke und eine prächtige Kuppel, die das Stadtbild prägt. Sie ist ein zentraler Punkt im religiösen Leben der Stadt und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Ein weiteres Highlight ist das Esztergomer Schloss, das auf einem Hügel über der Stadt thront und eine lange Geschichte hat, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Das Schloss diente einst als königliche Residenz und ist heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region präsentiert.
Die Umgebung von Esztergom ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, insbesondere entlang der Donau. Die malerischen Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und die Donau. Besonders beliebt sind die Routen, die zu den nahegelegenen Hügeln führen, die eine Herausforderung für Wanderer darstellen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Esztergom zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser historischen Stadt in Ungarn entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte