KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
MIT REISEBEGLEITUNG DIAKON MANFRED GRIEBEL
Erleben Sie eine besondere Reise auf die Insel Krk – eine wohltuende Verbindung aus spirituellen Momenten, beeindruckender Natur, gemeinschaftlichem Pilgern auf dem „Camino Krk“ und entspannter Auszeit am Meer. Diese Reise lädt ein zur inneren Einkehr und zur Begegnung – mit Gott, mit sich selbst und mit Gleichgesinnten.
Bequeme Anreise im Frosch Fernreisebus auf die Insel Krk. Nach dem Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel Malin stimmen wir uns beim gemeinsamen Abendessen auf unsere Pilgerwoche ein.
2. Tag | Pilgern auf dem Camino Krk (1. Etappe, ca. 15–18 km) oder Freizeit
Heute beginnt unsere Pilgerreise auf dem Camino Krk. Wer möchte, begleitet Diakon Manfred Griebel auf der ersten Etappe dieses besonderen Weges – eine Strecke von rund 15 bis 18 Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften. Alternativ bietet sich Zeit für Erholung am Meer oder im Hotel.
3. Tag | Inselrundfahrt Krk mit Franziskanerinsel & Weinprobe
Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung über die facettenreiche Insel Krk. Höhepunkt ist der Besuch der kleinen, spirituellen Franziskanerinsel Košljun. Zum Ausklang erwartet uns eine genussvolle Weinprobe mit regionalem Schinken und Käse – ein authentischer Einblick in die kulinarischen Schätze der Insel.
4. Tag | Baden & Entspannen
Ein Tag zur freien Verfügung: Genießen Sie Sonne, Meer, Hallenbad oder den Außenpool und lassen Sie Ihre Seele baumeln.
5. Tag | Pilgern auf dem Camino Krk (2. Etappe, ca. 15–18 km) oder Freizeit
Die zweite Pilgeretappe führt uns erneut durch die beeindruckende Natur der Insel – auf etwa 15 bis 18 Kilometern. Wer möchte, kann diesen Tag auch individuell gestalten.
6. Tag | Rijeka, Opatija & Wallfahrtsort Trsat
Ein abwechslungsreicher Ausflug mit Reiseleitung führt uns in die Küstenstädte Rijeka und Opatija sowie zum bekannten Wallfahrtsort Trsat mit seiner beeindruckenden Kirche.
7. Tag | Pilgern auf dem Camino Krk (3. Etappe, ca. 15–18 km) oder Freizeit
Zum Abschluss unserer Pilgerreise steht die dritte Etappe auf dem Camino Krk an – nochmals rund 15 bis 18 Kilometer Zeit für innere Einkehr und Dankbarkeit. Alternativ können Sie den Tag in Ruhe am Meer verbringen.
8. Tag | Heimreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück treten wir erfüllt und erholt die Heimreise an.
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bitte bei uns im Reisebüro!
Das Hotel liegt 5 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, direkt am Meer. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet.
Das Hotel Malin, umgeben vom Meer und dichtem Grün, hat sich am wunderschönen Strand in der Umarmung der Goldenen Insel Krk verankert, übervoll an Erlebnissen. Malinska, gelegen unweit von Rijeka in der Nähe des Flughafens, nur eineinhalb Stunden Fahrt von Zagreb entfernt, ist wahrlich nur eine „Handlänge“ entfernt.
nur eine Minute Spaziergang bis zum Meer und fünf Minuten Spaziergang bis zum Stadtzentrum machen das Hotel Malin zu Ihrer perfekten Wahl. Aber Sie werden hier auch noch viel mehr finden: ein Hotel mit vier Sternen kategorisiert, Zimmer dem Meer, dem Atrium oder dem Garten zugewandt; spitzenmäßiges gastronomisches Angebot; einen Service aufgrund dessen Sie sich wünschen werden zurückzukehren …
Das Hotel Malin ist eine ausgezeichnete Wahl auch für Jene, welche den Sport- und Abenteuergeist durch zahlreiche Aktivitäten wecken oder nur ungestört in einer intimen Ecke des Wellnessbereichs träumen möchten. Egal ob Sie alleine, in Gesellschaft oder mit der ganzen Familie kommen, der Genuss der Eleganz und der Bequemlichkeit des Hotels Malin kann wahrlich eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung werden.
128 Zimmer auf Meeres-, Park- oder Atriumseite
21 luxuriös ausgestattete Hotelappartements auf Meeresseite
12 Familienzimmer
Rijeka ist eine bedeutende Hafenstadt in Kroatien, die sich in der Region Primorje-Gorski Kotar befindet. Sie liegt an der Kvarner-Bucht und ist bekannt für ihren lebhaften Hafen, der einer der größten in Kroatien ist. Rijeka ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Herrschaften geprägt wurde, darunter die Römer, die Venezianer und die Habsburger. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen industriellen und kulturellen Zentrum entwickelt und ist heute auch für ihre lebendige Kunstszene und zahlreiche Festivals bekannt.
Rijeka hat eine Fläche von etwa 44 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 128.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Kroatien und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und dem Verkehr des Landes.
Der öffentliche Nahverkehr in Rijeka ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Stadtteile sowie die Umgebung verbinden. Der Hauptbahnhof von Rijeka bietet Verbindungen zu anderen Städten in Kroatien und darüber hinaus, während der Hafen Fährverbindungen zu den nahegelegenen Inseln und anderen Adria-Zielen bietet. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rijeka sind stark von der mediterranen und istrischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Rijeka-Style Fisch", der frisch aus der Adria zubereitet wird, sowie "Šurlice", eine traditionelle Pasta, die oft mit Meeresfrüchten serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Fleischgerichte, wie "Istrischer Schinken" und "Käse", die in den lokalen Konobas (Tavernen) angeboten werden. Rijeka hat eine lebendige Café- und Bar-Szene, in der Besucher lokale Weine und traditionelle Liköre probieren können.
Rijeka bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadt hat eine beeindruckende Altstadt mit dem Hauptplatz, dem Korzo, der von historischen Gebäuden gesäumt ist. Besonders bemerkenswert ist die Kathedrale von Rijeka, die dem Heiligen Vitus gewidmet ist und im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das Kastell Trsat, das hoch über der Stadt thront, bietet einen herrlichen Blick auf Rijeka und die Umgebung und hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Maritime und Historische Museum von Kroatien ist ebenfalls einen Besuch wert, da es die maritime Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Rijeka ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Rijeka Karneval, eines der größten Karnevals in Kroatien, und das Rijeka Summer Nights Festival, das Musik, Theater und Kunst in die Stadt bringt. Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Rijeka zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt Kroatiens entdecken möchten.
Opatija
Opatija ist eine Stadt in Kroatien, die an der Kvarner Bucht in der Region Primorje-Gorski Kotar liegt. Sie ist bekannt für ihre elegante Architektur, die von der Zeit des Habsburgerreiches geprägt ist, und gilt als einer der ältesten und bekanntesten Kurorte an der Adriaküste. Opatija ist berühmt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die Lungomare, die sich über mehrere Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die im 19. Jahrhundert begann, als sie zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen und Aristokraten wurde, die die heilenden Eigenschaften des mediterranen Klimas und der Umgebung suchten.
Daten & Fakten
Opatija hat eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Opatija wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Rijeka, die über einen Bahnhof verfügt und von wo aus Züge in verschiedene Teile Kroatiens fahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder das Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen entlang der Küste beliebte Optionen.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Opatija spiegeln die mediterrane Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Fischgerichte“, „Meeresfrüchte“ und „Peka“ (ein traditionelles Gericht, das in einem speziellen Topf zubereitet wird). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche kroatische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein, wie dem „Malvazija“ oder „Teran“. Auch die „Opatija-Spezialität“, die „Schwarze Risotto“ mit Tintenfisch, ist in den Restaurants sehr beliebt.
Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Opatija gehört die Lungomare, die berühmte Uferpromenade, die sich über 12 Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge bietet. Die Promenade ist gesäumt von historischen Villen, Parks und Stränden, die zum Flanieren und Entspannen einladen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Villa Angiolina, die als das erste Hotel in Opatija gilt und heute ein Museum beherbergt, das die Geschichte des Tourismus in der Region dokumentiert. Die Villa ist von einem schönen Park umgeben, der eine Vielzahl von exotischen Pflanzen bietet.
Die St. Jakobs Kirche ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster.
Opatija veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Festivals, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Opatija zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die kroatische Küste erleben
Evtl. anfallende Eintrittsgelder