KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
AKTION: 3 Personen zahlen und 4 Personen fahren
Erleben Sie München in der schönsten Zeit des Jahres! Unser komfortabler Reisebus bringt Sie in die festlich geschmückte Innenstadt, wo Sie die Wahl haben:
Besuchen Sie den traditionellen Christkindlmarkt auf dem Marienplatz mit seinem prächtigen Weihnachtsbaum, duftendem Glühwein und kunstvoll gefertigtem Weihnachtsschmuck. Ein besonderes Highlight ist der Kripperlmarkt, einer der größten in Deutschland, der eine beeindruckende Auswahl an handgeschnitzten Krippenfiguren und Zubehör bietet.
Alternativ können Sie die Zeit für eine Shoppingtour nutzen – von den exklusiven Boutiquen in der Maximilianstraße über die Kaufingerstraße bis zu den eleganten Passagen der Fünf Höfe.
Ob weihnachtlicher Marktbummel oder entspanntes Einkaufen – genießen Sie einen unvergesslichen Adventstag in München!
SW 07:30 Uhr | Schonungen 07:45 Uhr | HAS 08:00 Uhr | Ebelsb. 08:15 Uhr | Bamberg 08:45 Uhr |
Rückkunft ca. 22:00 Uhr
*sollten alle Onlineplätze belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro
MÜNCHEN
München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit über 1,42 Millionen Einwohnern die einwohnerstärkste und flächenmäßig größte Stadt Bayerns und nach Berlin und Hamburg die nach Einwohnern drittgrößte Kommune der Bundesrepublik Deutschland und die zwölftgrößte der Europäischen Union. Sie ist die größte Stadt Deutschlands, die kein Stadtstaat ist. Im September 2014 betrug die amtliche Einwohnerzahl 1.424.604 Personen. Zudem ist München mit rund 4.595 Einwohnern je Quadratkilometer (September 2014) die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands sowie mit 519 m ü. NN dessen höchstgelegene Großstadt. Darüber hinaus ist München für die höchsten Preise für Mietwohnungen in Deutschland bekannt.
München wurde 1158 zum ersten Mal als forum apud Munichen urkundlich im Augsburger Schied erwähnt, nachdem der Herzog von Bayern und Sachsen, Heinrich der Löwe, einen Übergang der Salzstraße über die Isar ungefähr an der Stelle der heutigen Ludwigsbrücke errichtet und nahe dem Übergang einen Markt gegründet hatte. Mit dem Augsburger Schied wurde die Stadt München jedoch nicht gegründet; die bereits bestehende Siedlung erhielt dadurch von Kaiser Friedrich Barbarossa nur das Markt-, Münz- und Zollrecht zugesprochen, woran die Freisinger Bischöfe jedoch proportional beteiligt waren. Auch ein erst später erwähnter Brückenzoll für die Nutzung der Münchner Isarbrücke wurde bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vom Bischof von Freising erhoben. Wann die ab 1158 „München“ genannte Siedlung wirklich gegründet wurde und welchen Namen sie bei ihrer Gründung hatte, liegt im Dunkeln.