Bitte warten

Cottbus und Spreewald - Natur, Kultur & Genuss - Deutschland / Brandenburg

Busreise-Nummer: 2593501 merken
teilen
Deutschland | Brandenburg | Cottbus

Erleben Sie mit uns eine abwechslungsreiche Reise in die Lausitz: Entdecken Sie die historische Stadt Cottbus, wandeln Sie im faszinierenden Branitzer Park des Fürsten Pückler, genießen Sie die einzigartige Natur des Spreewaldes bei einer traditionellen Kahnfahrt und lassen Sie sich von der Landschaft des Lausitzer Seenlandes beeindrucken. Auf der Heimreise erwartet Sie ein Abstecher in die geschichtsträchtige Lutherstadt Wittenberg.

3 Tage ab € 359,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 07. Aug. - So, 09. Aug. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 359,00
Reise ab/bis Bayern 4592: Frosch Reisen

Reiseprogramm

1. Tag –Anreise & Cottbus
Gemütliche Anreise im komfortablen Frosch-Fernreisebus nach Cottbus. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die reizvolle Altstadt kennen. Anschließend besuchen Sie den berühmten Branitzer Park, ein Meisterwerk des Gartenkünstlers Fürst Pückler. Nach etwas Freizeit Bezug der Zimmer im Hotel.

2. Tag –Spreewald & Lausitzer Seenland
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein erlebnisreicher Ausflug: Im idyllischen Spreewald unternehmen Sie eine traditionelle Kahnfahrt durch die weit verzweigten Wasserarme. Genießen Sie dabei die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Anschließend geht es weiter ins Lausitzer Seenland, wo aus einstigen Tagebaugebieten eine faszinierende Seenlandschaft entsteht. Am Abend Rückkehr nach Cottbus.

3. Tag –Heimreise über Wittenberg
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unterwegs legen wir einen Stopp in der Lutherstadt Wittenberg ein. Hier haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die historische Altstadt mit Schlosskirche und Lutherhaus. Anschließend Rückfahrt zu den Heimatorten.

 

**sollten alle Onlineplätze/-zimmer bereits reserviert sein, melden Sie sich bitte bei uns im Reisebüro!

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Dorotheenhof ist ein einladendes Hotel in Cottbus, einer Stadt im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Obwohl das Hotel keine offizielle Sterneklassifizierung hat, bietet es eine komfortable und freundliche Unterkunft für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind.
Die Webseite des Hotels ist unter dorotheenhof-cottbus.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Dorotheenhof hat keine offizielle Sterneklassifizierung, was jedoch nicht die Qualität und den Service mindert, den die Gäste erwarten können. Das Hotel legt großen Wert auf Gastfreundschaft und bemüht sich, den Aufenthalt seiner Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Dorotheenhof bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Unterkünfte: Die Zimmer im Hotel sind komfortabel und funktional eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste. Einige Zimmer sind speziell für Allergiker ausgestattet, um den Bedürfnissen aller Gäste gerecht zu werden.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste nach einem langen Tag entspannen und erfrischende Getränke genießen können.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel bietet moderne Tagungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Dorotheenhof bietet seinen Gästen verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Gartenbereich, der ideal für entspannte Stunden im Freien ist. Die Umgebung von Cottbus bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen, darunter Parks, Museen und kulturelle Veranstaltungen.

Lage

Das Hotel Dorotheenhof befindet sich in einer ruhigen Lage in Cottbus, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die charmante Altstadt mit ihren Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erkunden. Zu den nahegelegenen Attraktionen gehören der Cottbuser Stadtpark, das Staatstheater Cottbus und das Kunstmuseum.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Cottbus ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse und Straßenbahnen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Cottbus und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Cottbus ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in Brandenburg und darüber hinaus. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Hotel Dorotheenhof eine gelungene Kombination aus Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt von Cottbus und der Umgebung entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser faszinierenden Region Deutschlands suchen.

https://dorotheenhof-cottbus.de/
Tel.: 0355 78380

Städte

Cottbus

Cottbus ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Brandenburg liegt. Sie befindet sich im östlichen Teil des Landes, etwa 125 Kilometer von Berlin entfernt. Cottbus ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden, darunter das beeindruckende Stadtschloss und die vielen denkmalgeschützten Häuser. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, als sie als slawische Siedlung gegründet wurde. Cottbus war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk und entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Standort für die Textil- und Maschinenbauindustrie.

Daten & Fakten

Cottbus hat eine Fläche von etwa 192 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 99.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in Brandenburg und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Cottbus wird durch ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen abgedeckt, das von der Cottbusverkehr GmbH betrieben wird. Die Straßenbahnen verbinden die verschiedenen Stadtteile miteinander und bieten eine direkte Anbindung an die Innenstadt. Zudem gibt es zahlreiche Buslinien, die Cottbus mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Der Hauptbahnhof von Cottbus bietet Zugverbindungen zu wichtigen Städten in Deutschland, darunter Berlin, Dresden und Leipzig. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cottbus spiegeln die traditionelle brandenburgische Küche wider, die reich an regionalen Zutaten und herzhaften Gerichten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Cottbuser Plinsen", eine Art dünner Pfannkuchen, die oft mit Apfelmus oder Marmelade serviert werden, und "Schweinebraten", der häufig mit Knödeln und Sauerkraut gereicht wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische brandenburgische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier.

Sehenswürdigkeiten

Cottbus bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Stadtschloss Cottbus, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, beherbergt heute das Stadtmuseum und bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden lädt zum Flanieren ein. Ein weiteres Highlight ist der Fürst-Pückler-Park, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und für seine beeindruckenden Gartenanlagen und Landschaftsgestaltung bekannt ist. Die St. Nikolai-Kirche, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ebenfalls einen Besuch wert und beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum. Cottbus ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Cottbuser Stadtfest und das FilmFestival Cottbus, das sich auf den osteuropäischen Film spezialisiert hat. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Cottbus zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Brandenburgs entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Frosch-Fernreisebus
  • 2× Übernachtung/Frühstück im Hotel Dorotheenhof, Cottbus
  • 1× geführter Stadtrundgang Cottbus mit Besuch Branitzer Park
  • 1× Ausflug Spreewald & Lausitzer Seenland mit Reiseleitung
  • 1× Spreewald-Kahnfahrt
  • Zwischenstopp in Wittenberg

Nicht inkludierte Leistungen

Ortstaxe

Evtl. anfallende Eintrittsgelder

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 359,00
Deutschland, Cottbus Cottbus und Spreewald - Natur, Kultur & Genuss Fr, 07.08.2026 - So, 09.08.2026
( 3 Tage | 2 Nächte )