Bitte warten

Der Bergdoktor grüßt - Österreich / Kitzbühel

Busreise-Nummer: 2431761 merken
teilen
Österreich | Kitzbühel, Tirol | Kirchberg in Tirol, Kitzbühel

Die Schauplätze Ihrer Lieblingsserie hautnah erleben. „Oans, zwoa, drei – Action!“ Es ist, als seien die Kameras eben noch an gewesen, die Scheinwerfer auf den Filmhelden gerichtet. So begegnen Sie während dieser besonderen Reise auf Schritt und Tritt bekannten Motiven aus „Der Bergdoktor“.

4 Tage ab € 629,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 15. Jun. - Do, 18. Jun. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 629,00
Reise ab/bis Bayern 4223: Frosch Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Fieberbrunn:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der idyllischen Gemeinde Fieberbrunn, die sich inmitten der beeindruckenden österreichischen Alpen erstreckt. Diese malerische Region ist bekannt für ihre saftig grünen Wiesen, glitzernden Bergseen und majestätischen Gipfel, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen. Genießen Sie die frische Bergluft und die Ruhe der Natur, während Sie sich auf die kommenden Tage freuen.

2. Tag - Entdeckung der Drehorte am Wilden Kaiser:
Heute erwartet Sie ein spannender Tag, an dem Sie mit Ihrem Reiseleiter die berühmten Schauplätze der beliebten Fernsehserie „Der Bergdoktor“ am Wilden Kaiser entdecken. Sie besuchen unter anderem den malerischen Ort Going, der als einer der Hauptstandorte der Serie bekannt ist. Als Highlight darf die Praxis des Bergdoktors natürlich nicht fehlen. Hier erfahren Sie viele interessante Details über das „Making-of“ der Serie und die Hintergründe der Dreharbeiten. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Kulisse und den charmanten Orten verzaubern, die die perfekte Kulisse für die Geschichten rund um den Bergdoktor bieten.

3. Tag - Traktorfahrt zum "Gruberhof":
Nach einem stärkenden Frühstück erwartet Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Sie steigen in einen Traktor und fahren zum berühmten „Gruberhof“, der auf rund 1.200 m Höhe liegt. Dieser Gasthof ist nicht nur ein beliebter Drehort, sondern auch das elterliche Zuhause des Bergdoktors in der Serie. Der Grund für die Wahl dieses einzigartigen Ortes liegt auf der Hand: Der Gruberhof thront traumhaft auf der Sonnenseite des Söller Brombergs und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Kaisergebirge. Genießen Sie die frische Bergluft und die beeindruckende Aussicht, während Sie mehr über die Hintergründe der Dreharbeiten erfahren.

4. Tag - Abschied vom „Bergdoktor“ und Stopp in Kufstein:
Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen vom „Bergdoktor“ und der wunderschönen Umgebung. Auf der Heimreise legen Sie einen Stopp in Kufstein ein, der als die „Perle Tirols“ bekannt ist. Diese malerische Stadt liegt eingebettet zwischen den majestätischen Bergen des Kaisergebirges und dem glitzernden Inn. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die charmanten Gassen zu schlendern, die beeindruckende Festung zu besichtigen oder einfach die atemberaubende Landschaft zu genießen, bevor Sie Ihre Rückreise antreten.

Weitere Informationen

Programmpunkte können aufgrund von Dreharbeiten entfallen

Hotel & Zimmer

Das ****Schlosshotel Rosenegg in Fieberbrunn ist eine zentral gelegene 4-Sterne-Unterkunft, die sich ideal für einen Urlaub eignet. Die Region bietet Attraktionen wie das Kitzbüheler Horn, den Wildseeloder, das St. Adolari und den Pillersee. Die Zimmer und Suiten des Hotels bieten einzigartige Einblicke in den romantischen Innenhof und die beeindruckende Bergwelt. Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet sowie österreichische, italienische, deutsche und internationale Speisen, darunter vegetarische und diabetikerfreundliche Optionen. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Wellnessbereich mit Fitnesscenter, Whirlpool, Sauna und Dampfbad, ein Pool, Tischtennis, Billard, Minigolf, Volleyball, ein Spielzimmer, ein Spielplatz sowie Möglichkeiten zum Radfahren und Reiten in der Nähe.

https://www.schlosshotel-rosenegg.com/
Tel.: +43 (0)5354 52 4999

Ausflugsziele

Kaisergebirge in den Tiroler Alpen

Das Kaisergebirge in den Tiroler Alpen ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das für seine beeindruckende Berglandschaft und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die markanten Gipfel, wie der Großer und der Kleine Pölven, bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Die Region ist ein wahres Paradies für Wanderer, mit gut ausgeschilderten Wegen, die durch malerische Täler, dichte Wälder und blühende Almwiesen führen. Das Kaisergebirge ist auch für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Historisch gesehen ist das Gebiet eng mit der alpenländischen Kultur verbunden und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Traditionen und Bräuche der Region hautnah zu erleben. Ein Besuch im Kaisergebirge ist eine hervorragende Gelegenheit, die majestätische Natur zu genießen, aktiv zu sein und die alpine Kultur zu entdecken.

Lage

Das Kaisergebirge liegt im Herzen der Tiroler Alpen, an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland, und erstreckt sich über die Bundesländer Tirol und Salzburg. Geografisch befindet sich das Gebirge zwischen den Städten Kufstein im Westen und St. Johann in Tirol im Osten. Die Region ist gut erreichbar über die A12 und die B178, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in der Umgebung bieten. Die zentrale Lage des Kaisergebirges macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder als Teil einer größeren Erkundungstour durch die Tiroler Alpen. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu weiteren Attraktionen, wie dem Wilden Kaiser und den charmanten Dörfern der Region, macht das Kaisergebirge zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der alpinen Landschaft und die Kultur der Tiroler Alpen entdecken möchten.

Tirol

Tirol ist eine der bekanntesten und beliebtesten Regionen in Österreich, die für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, charmanten Dörfer und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die Region zieht sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher an, die die beeindruckenden Berge, klaren Seen und malerischen Täler erkunden möchten. Tirol ist berühmt für seine erstklassigen Skigebiete, darunter St. Anton, Kitzbühel und Innsbruck, die Wintersportler aus aller Welt anlocken. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber, die die unberührte Natur und die vielfältigen Wanderwege genießen können. Historisch gesehen hat Tirol eine reiche Geschichte, die von der römischen Besiedlung bis zur Entwicklung als wichtiger Handelsweg zwischen Nord- und Südeuropa reicht. Die beeindruckenden Burgen, Schlösser und historischen Städte wie Innsbruck und Hall in Tirol zeugen von dieser Vergangenheit. Ein Besuch in Tirol ist eine hervorragende Gelegenheit, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die köstliche Tiroler Küche und die faszinierende Kultur dieser einzigartigen Region zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, Outdoor-Abenteuern und kulturellen Erlebnissen macht Tirol zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Tirol liegt im Westen Österreichs und erstreckt sich bis zur Grenze zu Italien und Deutschland. Geografisch ist die Region von den majestätischen Alpen umgeben, die eine beeindruckende Kulisse bieten und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Landeshauptstadt Innsbruck liegt im Herzen Tirols und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der eine Vielzahl von Anbindungen zu anderen Städten in Österreich und Europa bietet. Die Region ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine Vielzahl von malerischen Straßen und Wanderwegen, die die Schönheit der Umgebung erschließen. Die Nähe zu beliebten Urlaubszielen und die beeindruckende Natur machen Tirol zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Tirol zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Kirchberg in Tirol

Kirchberg in Tirol ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich in der Region Kitzbühel und ist bekannt für ihre atemberaubende alpine Landschaft sowie als beliebtes Ziel für Wintersportler und Wanderer. Kirchberg ist berühmt für seine Skigebiete, die Teil des großen Skiweltverbunds Kitzbühel sind, und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die hervorragenden Pisten und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die Geschichte der Gemeinde reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Kirchberg zu einem wichtigen Erholungsort, der sowohl im Winter als auch im Sommer viele Besucher anzieht.

Daten & Fakten

Kirchberg in Tirol hat eine Fläche von etwa 50,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine der größeren in der Region Kitzbühel und spielt eine bedeutende Rolle im regionalen Tourismus.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kirchberg wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Tiroler Verkehrsverbundgesellschaft betrieben werden. Diese Busse verbinden Kirchberg mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Kitzbühel und Brixen im Thale. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Kitzbühel, von wo aus Besucher mit dem Zug weiterreisen können. In der Wintersaison gibt es spezielle Skibusse, die die Gäste zu den Skigebieten bringen. Für eine flexiblere Erkundung der Umgebung ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten oder ein Fahrrad zu nutzen, da viele der schönsten Wander- und Radwege in der Region nicht immer gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kirchberg in Tirol spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die reich an herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Tiroler Gröstl", ein Pfannengericht aus Bratkartoffeln und Fleisch, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der oft mit Apfelmus serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Käsesorten und Speckwaren, die in den lokalen Gasthäusern angeboten werden. In den gemütlichen Restaurants und Hütten der Gemeinde können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem guten österreichischen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Kirchberg in Tirol bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Johann Baptist, die im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein wichtiges Wahrzeichen der Gemeinde und beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum. Die Umgebung von Kirchberg ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, und die zahlreichen Wander- und Radwege bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Im Winter ist Kirchberg ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder, die die hervorragenden Pisten des Skiweltverbunds Kitzbühel nutzen können. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Kirchberg in Tirol zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit der Tiroler Alpen entdecken möchten.

Kitzbühel

Kitzbühel ist eine weltberühmte Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Die Stadt liegt in den Kitzbüheler Alpen und ist bekannt für ihre erstklassigen Skimöglichkeiten sowie ihre charmante Altstadt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden. Kitzbühel ist berühmt für das jährliche Hahnenkamm-Rennen, eines der prestigeträchtigsten Ski-Rennen der Welt, das auf der Streif stattfindet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bergbaustadt gegründet wurde. Heute ist Kitzbühel ein beliebtes Ziel für Wintersportler und Sommerurlauber, die die atemberaubende Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Kitzbühel hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Ferienorte in Österreich und zieht sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kitzbühel ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Kitzbüheler Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Busverbindungen zu den Skigebieten und anderen wichtigen Zielen in der Region. Der Bahnhof von Kitzbühel ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Innsbruck, Salzburg und anderen Städten in Österreich. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat auch Fahrradverleihstationen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kitzbühel sind stark von der traditionellen Tiroler Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Typische Speisen sind "Tiroler Gröstl", ein Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Fleisch und Zwiebeln, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der oft mit Apfelmus serviert wird. Kitzbühel ist auch für seine ausgezeichneten Weine und Biere bekannt, die in den zahlreichen Restaurants und Gasthöfen der Stadt angeboten werden. Besucher können die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder einem frisch gezapften Bier.

Sehenswürdigkeiten

Kitzbühel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Kitzbühel ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Stadtplatz, der von Cafés und Geschäften gesäumt ist. Die Pfarrkirche St. Andreas, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ein weiteres Highlight und beherbergt einige bemerkenswerte Kunstwerke. Die Umgebung von Kitzbühel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Skifahren. Die Kitzbüheler Hornbahn und die Hahnenkammbahn ermöglichen es Besuchern, die atemberaubende Aussicht auf die Alpen zu genießen und die umliegenden Wanderwege zu erkunden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Kitzbühel zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Schlosshotel Rosenegg in Fieberbrunn
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 1 x Ganztagesausflug "Wilder Kaiser" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Bergdoktor-Praxis
  • 1 x Ganztagesausflug "Zum Bergdoktor" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Traktorfahrt und Besichtigung Bergdoktorhaus

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 629,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw frosch
Österreich, Kirchberg in Tirol, Kitzbühel Der Bergdoktor grüßt Mo, 15.06.2026 - Do, 18.06.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )