KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Erleben Sie die festliche Pracht Dresdens und tauchen Sie ein in eine Welt aus Lichtern, Düften und Traditionen. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre der Elbmetropole verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Kurztrip in die sächsische Landeshauptstadt.
1. Tag: Anreise & Weihnachtszauber in Dresden
Bequem reisen Sie im komfortablen Reisebus nach Dresden, der sächsischen Landeshauptstadt. Nach der Ankunft am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und schlendern Sie über den berühmten Striezelmarkt, einen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Genießen Sie den Duft von frisch gebackenem Dresdner Stollen, gebrannten Mandeln und Glühwein, während Sie die kunstvollen Schwibbögen und handgefertigten Erzgebirgsschnitzereien bewundern.
Tipp: Besuchen Sie die beeindruckende Frauenkirche oder unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Brühlschen Terrasse mit Blick auf die Elbe.
2. Tag: Stadtrundgang & Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück entdecken Sie Dresden bei einem geführten Stadtrundgang. Bewundern Sie die prachtvolle barocke Architektur, darunter die Semperoper, den Zwinger und das Residenzschloss. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen spannende Geschichten über die Stadt und ihre traditionsreiche Vergangenheit.
Anschließend bleibt noch etwas Zeit für einen letzten Bummel über den Striezelmarkt, bevor Sie mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise antreten.
*sollten alle Onlinezimmer/-plätze belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro!
Sie wohnen im zentral gelegenen ***-IBIS Hotel in der Fußgängerzone Prager Straße. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar und Lift. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet.
https://www.ibis-dresden.deDresden ist die Hauptstadt des Freistaates Sachsen in Deutschland und liegt an der Elbe, etwa 30 Kilometer von der Grenze zu Tschechien entfernt. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende barocke Architektur, ihre reiche Kunstszene und ihre historische Bedeutung. Dresden wird oft als "Elbflorenz" bezeichnet, da sie eine Vielzahl von Kunstschätzen und historischen Gebäuden beherbergt, darunter die berühmte Frauenkirche, der Zwinger und die Semperoper. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von ihrer Blütezeit im 18. Jahrhundert als Residenzstadt der sächsischen Kurfürsten bis hin zu den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Wiederaufbau reicht.
Dresden hat eine Fläche von etwa 328 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 550.000 Einwohnern, was sie zur drittgrößten Stadt in Sachsen und zur 12. größten Stadt in Deutschland macht. Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und zieht jährlich Millionen von Touristen an.
Der öffentliche Nahverkehr in Dresden ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe betreiben ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Bussen und S-Bahnen, die regelmäßig die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Ein Tagesticket ermöglicht es Besuchern, die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt zu nutzen. Der Hauptbahnhof Dresden ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie Berlin, Leipzig und Prag. Innerhalb der Stadt können viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreicht werden, und es gibt auch Fahrradverleihe für eine umweltfreundliche Erkundung.
Die kulinarischen Besonderheiten in Dresden sind vielfältig und spiegeln die sächsische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Sächsischer Sauerbraten", ein mariniertes Rindfleischgericht, das oft mit Rotkohl und Klößen serviert wird. Auch die "Dresdner Eierschecke", ein traditioneller Kuchen mit Quark und Pudding, ist sehr beliebt. Die Stadt ist bekannt für ihre Bierkultur, insbesondere die sächsischen Biere, die in vielen Brauereien und Biergärten angeboten werden. In den gemütlichen Restaurants und Cafés können Besucher die sächsische Gastfreundschaft und die herzhaften Speisen genießen.
Dresden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Frauenkirche, ein Meisterwerk des Barock, wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut und ist heute ein Symbol für Frieden und Versöhnung. Der Zwinger, ein prachtvolles Barockgebäude, beherbergt mehrere Museen, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister, die eine beeindruckende Sammlung europäischer Malerei bietet. Die Semperoper ist ein weiteres architektonisches Highlight und gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Der Dresdner Schloss, das Residenzschloss der sächsischen Könige, bietet Einblicke in die königliche Geschichte und beherbergt das Historische Grüne Gewölbe, eine der bedeutendsten Schatzkammern Europas. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Dresden zu einem einzigartigen Reiseziel in Deutschland.
Evtl. anfallende Eintrittsgelder
Evtl. anfallende Touristensteuer