KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Entdecken Sie den Lago Maggiore – eine zauberhafte Region voller mediterraner Lebensfreude, üppiger Gärten und idyllischer Inselwelten!
1. Tag: Anreise an den Lago Maggiore
Ihre Reise startet mit einer entspannten Busreise zum Lago Maggiore. Nach einem Zwischenstopp erreichen Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel. Nach dem Zimmerbezug lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen entspannt ausklingen.
2. Tag: Locarno und Ascona – mediterranes Flair genießen
Nach dem Frühstück geht es nach Locarno. Bummeln Sie durch die charmante Altstadt oder entlang der malerischen Seepromenade. Der Besuch des bekannten Kamelienparks mit seiner farbenfrohen Blütenpracht ist ein besonderes Highlight. Anschließend fahren Sie weiter nach Ascona, das mit seinen verwinkelten Gassen, der eleganten Uferpromenade und dem milden Klima begeistert. Nach individueller Freizeit Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Inselträume auf den Borromäischen Inseln
Heute unternehmen Sie einen besonderen Ausflug: Mit dem Privatboot erreichen Sie zunächst die idyllische Fischerinsel Isola dei Pescatori, wo Sie Zeit für eigene Erkundungen haben. Weiter geht es zur prachtvollen Isola Bella, deren Palast und herrliche Gartenanlagen (Eintritt nicht enthalten) zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region zählen. Abschließend besuchen Sie den eleganten Ferienort Stresa, bevor Sie mit dem Bus wieder zurück ins Hotel fahren. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
*sollten alle Onlinezimmer/-plätze belegt sein, melden Sie sich bitte bei uns im Reisebüro!
Das Hotel Romagna liegt in Baveno gegenüber den Borromäischen inseln. Es hat deswegen einen wunderschönen Blick. Es verfügt über Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV, Balkon und Klimaanlage. Zur Verfügung der Gäste: Strand, Garten, Privatparkplatz, großer Speisesaal mit guter Küche und Seeblick, Bar und Lift.
Via Sempione 21 Baveno, Piemont 28831Locarno ist eine malerische Stadt in der Schweiz, die im Kanton Tessin liegt. Sie befindet sich am nördlichen Ufer des Lago Maggiore und ist Teil der Region Locarno, die für ihr mildes Klima und ihre atemberaubende Landschaft bekannt ist. Locarno ist berühmt für das internationale Filmfestival, das jährlich im August stattfindet und zahlreiche Filmbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz diente. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Locarno zu einem beliebten Urlaubsziel, das für seine schönen Parks, historischen Gebäude und die beeindruckende Uferpromenade bekannt ist.
Locarno hat eine Fläche von etwa 15,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 15.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren im Tessin und spielt eine bedeutende Rolle im regionalen Tourismus.
Der öffentliche Nahverkehr in Locarno wird hauptsächlich durch Busse und Züge abgedeckt. Die Stadt ist gut an das Tessiner Verkehrsnetz angeschlossen, und die Busse verbinden Locarno mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Ascona und Tenero. Der Bahnhof Locarno bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Bellinzona, Lugano und anderen Städten in der Region. Für eine flexiblere Erkundung der Umgebung ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da viele Radwege die malerische Landschaft rund um den Lago Maggiore durchziehen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Locarno spiegeln die traditionelle Tessiner Küche wider, die reich an frischen Zutaten und mediterranen Aromen ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Polenta", die oft mit verschiedenen Fleischgerichten serviert wird, und "Risotto", das mit regionalen Zutaten zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Merlot, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische Tessiner Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Locarno bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza Grande, das Herz der Stadt, ist bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und die beeindruckende Architektur. Hier finden auch viele Veranstaltungen und das berühmte Filmfestival statt. Die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die hoch über der Stadt thront, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Lago Maggiore, sondern ist auch ein bedeutendes religiöses Zentrum mit einer reichen Geschichte. Der Botanische Garten von Locarno, der eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen beherbergt, ist ein weiterer beliebter Anziehungspunkt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Locarno zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit des Tessins entdecken möchten.
Ascona ist eine malerische Stadt in der Schweiz, die sich im Kanton Tessin befindet. Sie liegt am Ufer des Lago Maggiore und ist Teil der Region Locarno. Ascona ist bekannt für ihre wunderschöne Seepromenade, die von Palmen gesäumt ist, sowie für ihre charmante Altstadt mit engen Gassen und bunten Häusern. Die Stadt ist berühmt für ihre kulturellen Veranstaltungen, darunter das Ascona Jazz Festival und die Ascona Film Festival, die zahlreiche Besucher anziehen. Historisch gesehen hat Ascona eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsstadt gegründet wurde. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Ascona zu einem beliebten Ziel für Künstler und Intellektuelle, was zur Gründung der Città dei Giovani (Stadt der Jungen) führte.
Ascona hat eine Fläche von etwa 2,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen Tessiner Dorfes widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Ascona wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen und Booten organisiert. Die PostAuto Schweiz bietet regelmäßige Busverbindungen nach Locarno und anderen umliegenden Städten. Die Stadt hat auch eine Anlegestelle für Schiffe, die regelmäßige Verbindungen zu anderen Orten am Lago Maggiore anbieten. Innerhalb von Ascona sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Ascona spiegeln die traditionelle Tessiner Küche wider, die für ihre Frische und Regionalität bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Risotto, Polenta und verschiedene Fischgerichte, die aus dem Lago Maggiore stammen. In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Tessiner Wein oder Grappa. Ascona hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die berühmten Tessiner Nusstorte.
Ascona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Seepromenade, die sich entlang des Lago Maggiore erstreckt und einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge bietet. Die Promenade ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Besucher die Aussicht genießen können.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Chiesa di San Pietro e Paolo, eine schöne Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die für ihre beeindruckenden Fresken und die malerische Lage bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.
Die Altstadt von Ascona ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Geschäften, die lokale Produkte anbieten. Die Stadt hat auch eine lebendige Kunstszene, die sich in den zahlreichen Galerien und Ateliers widerspiegelt.
In der Umgebung von Ascona gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Bootsfahrten auf dem Lago Maggiore. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge und die Natur bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Ascona, wie das Ascona Jazz Festival und die Ascona Film Festival, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Ascona zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Lago Maggiore entdecken möchten.
Baveno ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Piemont befindet. Sie liegt am Westufer des Lago Maggiore, in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola. Baveno ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von den umliegenden Bergen und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihren Granit, der seit der Antike abgebaut wird und in vielen bedeutenden Bauwerken, darunter der Mailänder Dom, verwendet wurde. Baveno hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war ein beliebtes Ziel für wohlhabende Reisende im 19. Jahrhundert, die die Schönheit des Lago Maggiore schätzten.
Baveno hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Touristenziel entwickelt, das sowohl Einheimische als auch internationale Besucher anzieht.
Der öffentliche Nahverkehr in Baveno ist gut ausgebaut, insbesondere für touristische Besucher. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Baveno mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, einschließlich Stresa und Verbania. Zudem gibt es Fährverbindungen auf dem Lago Maggiore, die es den Besuchern ermöglichen, die malerischen Inseln und Uferorte bequem zu erreichen. Für Besucher ist es einfach, die Stadt und die Umgebung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Baveno ist auch gut an das Straßennetz angebunden, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.
Die kulinarischen Besonderheiten in Baveno spiegeln die traditionelle Küche des Piemont wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto al Pesce Persico", ein köstliches Risotto mit Zander aus dem Lago Maggiore, und "Bagna Cauda", eine warme Sauce aus Knoblauch, Sardellen und Olivenöl, die oft mit frischem Gemüse serviert wird. In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische piemontesische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem berühmten Barolo oder Barbaresco.
Baveno bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kirche San Giovanni Battista, ein schönes Beispiel für die romanische Architektur, ist ein zentrales Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihren kunstvollen Fresken und dem historischen Glockenturm. Ein weiteres Highlight ist die Promenade am Lago Maggiore, die einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge bietet. Die Borromäischen Inseln, die leicht mit der Fähre zu erreichen sind, sind ebenfalls ein beliebtes Ziel für Besucher und bieten wunderschöne Gärten und historische Villen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Baveno zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.
Stresa ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Piemont befindet. Sie liegt am Ufer des Lago Maggiore, einem der größten Seen Italiens, und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Bergen und üppiger Vegetation geprägt ist. Stresa ist berühmt für ihre eleganten Villen, Gärten und die Nähe zu den Borromäischen Inseln, die ein beliebtes Ziel für Touristen sind. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort für die europäische Aristokratie, was zu ihrem heutigen charmanten und historischen Ambiente beiträgt.
Stresa hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht das ganze Jahr über Touristen an, die die Schönheit des Lago Maggiore und die umliegenden Berge genießen möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in Stresa ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Region zu erkunden. Die Stadt ist über die Bahnlinie Stresa-Domodossola mit dem regionalen Bahnnetz verbunden, was eine bequeme Anreise aus Städten wie Mailand und Verbania ermöglicht. Zudem gibt es regelmäßige Fährverbindungen, die Stresa mit den Borromäischen Inseln und anderen Städten am Lago Maggiore verbinden. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch lokale Busverbindungen, die die Umgebung abdecken.
Die kulinarischen Besonderheiten in Stresa sind stark von der piemontesischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto al Pesce Persico", ein Risotto mit Barsch aus dem Lago Maggiore, und "Bagna Cauda", eine warme Sauce aus Knoblauch, Olivenöl und Sardellen, die oft mit frischem Gemüse serviert wird. In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und regionale Weine, insbesondere die Weine aus dem Piemont, probieren. Auch die berühmten "Torta di Nocciole", eine Haselnusstorte, ist eine beliebte Spezialität der Region.
Stresa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Borromäischen Inseln, insbesondere die Isola Bella mit ihrem prächtigen Palast und den terrassierten Gärten, sind ein absolutes Highlight und ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Die Villa Pallavicino, ein historisches Anwesen mit einem schönen Park und einem Tiergarten, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Stadt selbst hat eine charmante Uferpromenade, die ideal für Spaziergänge ist und einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore bietet. Zudem ist die Kirche San Biagio, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ein wichtiges religiöses Wahrzeichen der Stadt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Stresa zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Lago Maggiore entdecken möchten.
Kurtaxe
Palasteintritt (ca. 25,- €)
Evtl. anfallende Eintritte