Bitte warten

Märchenhafte Mini-Kreuzfahrt nach Schweden - Deutschland / Schleswig-Holstein

Busreise-Nummer: 2442201 merken
teilen
Deutschland, Schweden | Schleswig-Holstein, Skâne | Lübeck-Travemünde, Lübeck, Trelleborg, Malmö

Erleben Sie die einzigartige Kombination aus einer maritimen Minikreuzfahrt nach Schweden und den faszinierenden Städte-Highlights Lübeck, Malmö und Hamburg. Diese Reise bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung im Land der Elche, Wälder und Seen.

3 Tage ab € 449,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 31. Mai. - Mo, 02. Jun. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 449,00
Reise ab/bis Bayern 3207: Frosch Reisen

Reiseprogramm

 

1. Tag: Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Travemünde an der Ostsee. Auf dem Weg machen Sie einen Stopp in der Hansestadt Lübeck, wo Sie etwas Freizeit haben. Weiter geht es nach Travemünde, wo Sie am frühen Abend auf ein modernes Fährschiff einchecken und Ihre Kabinen beziehen. Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen an Bord und lassen Sie sich von den Annehmlichkeiten des Schiffs verwöhnen. Am Abend legt das Schiff in Richtung Schweden ab.

2. Tag: Nach einem Frühstück an Bord erreichen Sie am frühen Morgen die schwedische Hafenstadt Trelleborg. Ihre Reise führt Sie zunächst nach Malmö, wo Sie eine Stadtrundfahrt unternehmen. Malmö, drittgrößte Stadt Schwedens, besticht durch historische Gebäude, Parks und eine charmante Einkaufsstraße. Anschließend fahren Sie durch Lund nach Hässleholm und besuchen den Elchpark in Markaryd. Erleben Sie eine unvergessliche Elchsafari und erfahren Sie alles über das majestätische Tier. Weiter geht es zum Kloster Bosjölöster, eingebettet in eine wunderschöne Parklandschaft. Danach fahren Sie über die E4 nach Helsingborg für einen kurzen Aufenthalt in der Innenstadt, bevor Sie zurück nach Trelleborg zum Schiff fahren. Abendessen an Bord und viel Spaß auf der Rückfahrt.

3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet an Bord erreichen Sie wieder Travemünde. Nach dem Auschecken geht es nach Hamburg, wo Sie die Landungsbrücken besuchen und die maritime Atmosphäre der Stadt genießen können. Anschließend treten Sie die Heimreise an.

 

Schiffe:

Sie Reisen an Bord der Schiffe der TT-Line Flotte. Alle 3* Standartkabinen sind mit Etagenbetten oder 2 einzelnen Betten, Dusche, WC ausgestattet. Außerdem finden Sie an Bord folgende Ausstattung: Restaurant, Panorama Bar, Kino, Bord Shop, Wellness Center mit 2 Saunen.

 

*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro

 

Weitere Informationen

Schiffe:

Sie Reisen an Bord der Schiffe der TT-Line Flotte. Alle 3* Standartkabinen sind mit Etagenbetten oder 2 einzelnen Betten, Dusche, WC ausgestattet. Außerdem finden Sie an Bord folgende Ausstattung: Restaurant, Panorama Bar, Kino, Bord Shop, Wellness Center mit 2 Saunen.

Hotel & Zimmer

Die modernen Schiffe der TT-Line-Flotte entsprechen der aktuellen Sicherheitsbestimmungen und verfügen über ein Restaurant/Cafe mit Buffet, Bar/Louge, TV in den öffentlichen Bereichen, Bordshop und Sauna.

Alle 3* Standardkabinen (Nichtraucher) sind mit Dusche, WC, Bettwäsche, Handtüchern, Seife und Fön ausgestattet. Die Betten sind überwiegend zwei einzelne, nebeneinanderstehende Betten. Die öffentlichen Bereiche der Schiffe und alle Kabinen sind Nichtraucherbereiche. Es stehen auf jedem Schiff jedoch ausgewiesene Raucherbereiche zur Verfügung.

Genießen Sie die Annehmlichkeiten und die angehehme Bordatmosphäre während der kurzweiligen Überfahrt!

https://www.ttline.com/de/

Ausflugsziele

MALMÖ

Malmö liegt im äußersten Süden des Landes. Die Entfernung nach Mailand (Luftlinie ca. 1.160 km) ist geringer als die nach Kiruna (ca. 1.414 km). Nach Kopenhagen, das etwa 28 km (Luftlinie) entfernt ist, sind Rostock (ca. 177 km), Göteborg (ca. 241 km), Kiel (ca. 232 km), Hamburg (ca. 300 km), Berlin (ca. 345 km), Oslo (ca. 498 km) und Stockholm (ca. 514 km) die nächstgelegenen Großstädte.

Malmö ist Hauptort der Gemeinde Malmö. Zum Tätort Malmö gehört auch das unmittelbar nördlich anschließendeArlöv, Hauptort der Gemeinde Burlöv (538 Hektar der Fläche des Tätortes Malmö mit 10.284 Einwohnern, 2010).

Seit der Einweihung der Öresundbrücke im Jahr 2000 bildet die Metropolregion Malmö zusammen mit dem am Öresund gegenüber liegenden Kopenhagen eines der Zentren der Öresundregion. Die Stadt hat einen eigenen Strand. Das Klima von Malmö ist kühlgemäßigt mit mäßig warmen Sommern und durch die Lage am Öresund vergleichsweise milden Wintern. Im Juli und August liegen die Tagestemperaturen bei durchschnittlich 22 Grad, nachts bei ca. 14 Grad.

Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen knapp über dem Gefrierpunkt, die Niederschläge fallen meist als Regen, wobei es auch zu starken Wintereinbrüchen kommen kann, welche jedoch selten lange anhalten. Die Niederschläge sind relativ gleich über das Jahr verteilt, wobei es in den Frühlingsmonaten etwas trockener ist (durchschnittlich 3,8 cm im April) und im Juli und Dezember der meiste Niederschlag (über 6 cm) zu erwarten ist.

Städte

Lübeck-Travemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein, der direkt an der Mündung der Trave in die Lübecker Bucht als Teil der Ostseeliegt. Zum Stadtteil im politischen Sinn gehören neben dem Stadtbezirk Alt-Travemünde, der im Sprachgebrauch häufig mit Travemünde gleichgesetzt wird, auch die Stadtbezirke Priwall, Brodten, Teutendorf und Ivendorf. Bei den drei letzteren handelt es sich um kleine Dörfer, die 1935 eingemeindet wurden.

Lübeck

Lübeck ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt als die "Königin der Hanse". Lübeck war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsstädte der Hanse und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur. Lübeck hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Die Stadt ist auch für ihre Marzipanproduktion bekannt, die eine lange Tradition hat.

Daten & Fakten

Lübeck hat eine Fläche von etwa 214 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 220.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer historischen Hansestadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lübeck wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Lübecker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Buslinien, die Lübeck mit Städten wie Travemünde, Bad Schwartau und Kücknitz verbinden. Der Bahnhof Lübeck ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Hamburg und Kiel. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck spiegeln die traditionelle norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Fischgerichte und herzhaften Speisen bekannt ist. Besonders berühmt ist das Lübecker Marzipan, das aus Mandeln und Zucker hergestellt wird und in vielen Variationen angeboten wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lübecker Bier oder Obstwein. Lübeck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Marzipanpralinen.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dieses beeindruckende Tor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Hanseatischen Vergangenheit dokumentiert.

Die Altstadt von Lübeck ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das von Wasser umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die St. Petrikirche und das Rathaus, beherbergt. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihren charmanten Gassen und malerischen Plätzen an.

Ein weiteres Highlight ist das Buddenbrookhaus, das ehemalige Wohnhaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann, das heute als Museum dient und Einblicke in das Leben und Werk von Thomas und Heinrich Mann bietet.

Die Lübecker Marzipan-Speicher sind ebenfalls einen Besuch wert, wo Besucher die Kunst der Marzipanherstellung kennenlernen und die köstlichen Produkte probieren können.

In der Umgebung von Lübeck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern entlang der Ostseeküste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Wasser bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Lübeck, wie die Lübecker Weihnachtsmärkte und die Lübecker Musikfestspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

TrelleborgSchwedens südlichste StadtDie rund 28.000 Einwohner zählende Stadt Trelleborg ist der Hauptort der Gemeinde Trelleborg und liegt in Söderslätt, einer äußerst fruchtbaren Ebene im Südwesten der Provinz Schonen (Skåne län). Trelleborg ist zugleich die südlichste Stadt in Schweden und zählt neben Åhus, Helsingborg und Lund zu den ältesten Städten der Provinz.teilen twitternAls größter schwedischer Fährhafen ist Trelleborg vermutlich vielen Schwedentouristen ein Begriff. Daneben ist er der einzige schwedische Fährhafen, der von einer Eisenbahnfähre angelaufen wird. Zur Zeit wird die Eisenbahnfähre auf der sogenannten Königslinie Trelleborg-Sassnitz allerdings nur noch vom täglichen Nachtzug Malmö-Berlin (Berlin Night Express) genutzt.Während die Straßenverläufe in der Trelleborger Innenstadt weitestgehend noch dem mittelalterlichen Stadtplan entsprechen, finden sich im Stadtzentrum nur noch wenige alte Häuser. Lediglich rund um den alten Marktplatz Gamla torg findet man noch einige ältere Gebäude.Trelleborg trägt in Schweden mittlerweile den Beinamen Palmernas stad (Stadt der Palmen). Es war das Festkomitee des jährlichen Stadtfestes, das auf die Idee kam, in Trelleborg Palmen zu setzen. Im Jahr 1984 stellte man die ersten 24 aus Spanien importierten Palmen auf. Mittlerweile sind es an die Einhundert Palmen, die in überdimensionalen Pflanztöpfen wurzelnd, die sommerliche Strandpromenade schmücken. Von Oktober bis Mai überwintern die Pflanzen in einem Palmenhaus.

Aus dem Englischen übersetzt-Malmö ist die größte Stadt der schwedischen Grafschaft Skåne, die drittgrößte Stadt in Schweden nach Stockholm und Göteborg und die sechstgrößte Stadt in Skandinavien mit 316.588 Einwohnern. Malmö hat zahlreiche große Plätze, breite Straßen und schmucke Boulevards. Überall ist viel Platz, selbst in der Innenstadt. Die Stadt ist deshalb auch ein Paradies für Fahrradfahrer. Malmö gilt als eine der zehn fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Und im Sommer sollte man die Badehose nicht vergessen. Mitten in der Stadt liegt ein prima Sandstrand am Öresund: Ribersborgsstranden, kurz "Ribban". Für Kaltwasserfreunde gibt es dort sogar eine Winter-Bademöglichkeit mit Sauna, Café und Restaurant: Ribersborgs Kallbadhus, kurz "Kallis".

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Frosch Fernreisebus
  • 2x Übernachtung an Bord der TT-Line in Innenkabinen inkl. Frühstücksbuffet
  • 2x 3-Gang-Abendessen inkl. 1 Tischgetränk
  • 1x Stadtrundfahrt Lübeck
  • 1x Stadtrundfahrt Malmö
  • 1x „Südschweden Rundfahrt“
  • 1x Eintritt und Elchsafari im Elchpark in Markaryd
  • 1x Besichtigung Schloss Bosjökloster, Höör – das idyllische weiße Schloss

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. anfallende Eintrittsgelder
Aufpreis Außenkabine pro Person 40,- €

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Außenkabine pro Person

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Geheimtipp

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 449,00
Deutschland, Schweden, Lübeck-Travemünde, Lübeck, Trelleborg, Malmö Märchenhafte Mini-Kreuzfahrt nach Schweden Sa, 31.05.2025 - Mo, 02.06.2025
( 3 Tage | 2 Nächte )