KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Ein römisches Sprichwort sagt: "Roma non basta una vita" - auf Deutsch: "Rom ist nicht in einem Leben zu besichtigen". Tatsächlich ist die italienische Hauptstadt an Sehenswürdigkeiten nicht zu übertreffen. Genießen Sie die Tage mit uns in der Ewigen Stadt in diesem besonderen Jahr. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" und wird gemäß den Worten von Papst Franziskus mehr als ein rein religiöses Ereignis sein "Es bezieht auch eine ethische, moralische, soziale und kulturelle Wiedergeburt mit ein".
1. Tag: Anreise nach Padua und Stadtbesichtigung mit örtlicher Reiseleitung. Paduas Geschichte reicht bis ins antike Rom zurück und ist besonders für ihre Universität, die im Jahr 1222 gegründet wurde, bekannt. Die Universität von Padua zog viele berühmte Gelehrte an, darunter Galileo Galilei und Nicolaus Copernicus. Sehenswert ist weiters die Basilika des Heiligen Antonius, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und eine wichtige Pilgerstätte ist. Die Basilika beherbergt auch das Grab des Heiligen Antonius. Außerdem ist Padua für seine historische Altstadt mit engen Gassen und malerischen Plätzen bekannt. Hotelbezug für die Zwischenübernachtung im Raum Padua.
2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Florenz. Florenz ist die Hauptstadt der italienischen Region Toskana und vor allem für seine zahlreichen Kunst- und Architektur-Meisterwerke bekannt. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Florenz sind der Dom von Florenz, die Ponte Vecchio, der Palazzo Vecchio und die Uffizien-Galerie. Bei einer Stadtführung können Sie diese wunderbare Stadt besser kennenlernen. Anschließend Weiterfahrt nach Rom.
3. Tag: Der heutige Tag steht im Zeichen des kirchlichen Roms. Sie sehen die Kirchen Santa Maria Maggiore und St. Paul außerhalb der Mauern und den Petersdom. Die Basilika Santa Maria Maggiore ist eine der vier Papstbasiliken Roms und eines der spirituellen Herzstücke des Christentums und der Marienverehrung. Genießen Sie den Nachmittag, um das eine oder andere auf eigene Faust zu besichtigen oder gönnen Sie sich ein gutes Glas Wein auf der Piazza Navona.
4. Tag: Am Vormittag werden Sie die Papstaudienz miterleben, für jeden Christen ein unvergessliches Ereignis. Danach erkunden Sie mit dem örtlichen Reiseleiter das antike Rom. Sie sehen das Forum Romanum, die kaiserlichen Foren sowie den Palatin und das mächtige Kolosseum (Außenbesichtigung). Lassen Sie die Geschichte auferstehen und fühlen Sie sich wie ein richtiger Römer in alter Zeit.
5. Tag: Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Assisi, dem Geburtsort des heiligen Franziskus, wo der Besucher von Kunst und Geistlichkeit bezaubert wird. Besichtigung der Basilika mit den hervorragenden Freskenzyklen Giottos, des Stadtplatzes und der Kirchen der heiligen Chiara und des heiligen Rufino. Im Anschluss fahren Sie zur Zwischenübernachtung im Raum Bologna.
6. Tag: Heimreise.
Sollte der Papst auf Reisen sein, an anderen wichtigen Veranstaltungen teilnehmen oder gar erkrankt sein, entfällt die Papstaudienz. Der Vatikan behält sich eventuelle Absagen oder Änderungen vor. Die Absage der Audienz ist kein kostenloser Stornogrund, da dies zu jeder Zeit möglich sein kann. Zudem wird kein Preisnachlass gewährt.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteiltDer Petersplatz ist ein beeindruckendes und historisch bedeutendes Ausflugsziel im Herzen von Rom, das für seine monumentale Architektur und seine spirituelle Bedeutung bekannt ist. Der Platz, der vor der majestätischen Peterskirche liegt, ist ein Meisterwerk barocker Gestaltung und wird von beeindruckenden Säulenreihen umrahmt, die von Gian Lorenzo Bernini entworfen wurden. Besonders hervorzuheben sind die ikonischen Statuen der Apostel, die den Platz zieren, sowie der zentrale Obelisk, der aus dem alten Ägypten stammt und eine faszinierende Geschichte erzählt. Der Petersplatz ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Pilger und Touristen aus aller Welt, die die Möglichkeit haben, an Papstansprachen und anderen religiösen Zeremonien teilzunehmen. Die Geschichte des Platzes reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück, als die erste Peterskirche an der Stelle errichtet wurde, an der der Apostel Petrus begraben sein soll. Ein Besuch des Petersplatzes ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Architektur zu bewundern, die spirituelle Atmosphäre zu erleben und die reiche Geschichte des Christentums zu erkunden. Die Kombination aus kulturellem Erbe, architektonischer Schönheit und der Möglichkeit, Teil eines bedeutenden religiösen Zentrums zu sein, macht den Petersplatz zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Der Petersplatz befindet sich im Stadtteil Vatikanstadt, der als unabhängiger Stadtstaat innerhalb von Rom gilt. Geografisch liegt der Platz direkt vor der Peterskirche, die als eine der größten und bedeutendsten Kirchen der Welt gilt. Die Lage des Petersplatzes macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei die U-Bahn-Station "Ottaviano" in der Nähe liegt. Der Platz ist von weiteren bedeutenden Sehenswürdigkeiten umgeben, darunter die Vatikanische Museen und die Sixtinische Kapelle, die zusätzliche Möglichkeiten für Erkundungen bieten. Die zentrale Lage in Rom ermöglicht es Besuchern, den Petersplatz leicht in ihre Erkundungstour durch die ewige Stadt einzubeziehen. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der architektonischen Pracht und der spirituellen Atmosphäre macht den Petersplatz zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Rom, die Hauptstadt Italiens, liegt in der Region Latium im zentralen Teil des Landes. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Geschichte, ihre antiken Ruinen und ihre bedeutende Rolle in der Kunst, Kultur und Religion. Rom wird oft als "Ewige Stadt" bezeichnet, da sie eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt ist und eine Geschichte hat, die über 2.500 Jahre zurückreicht. Die Stadt war das Zentrum des Römischen Reiches, das in der Antike eine der mächtigsten Zivilisationen war. Heute ist Rom nicht nur ein wichtiges politisches und wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein bedeutendes touristisches Ziel, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht.
Rom hat eine Fläche von etwa 1.285 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2,8 Millionen Menschen, was sie zur größten Stadt Italiens macht. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charakter und Charme haben. Rom ist auch ein wichtiges kulturelles Zentrum, das zahlreiche Museen, Theater und historische Stätten beherbergt.
Der öffentliche Nahverkehr in Rom ist gut ausgebaut und bietet Touristen verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von U-Bahn-Linien (Metro), Straßenbahnen und Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die U-Bahn hat drei Linien (A, B und C), die häufige Verbindungen zu den zentralen Attraktionen bieten. Ein Tagesticket (BIT) ermöglicht unbegrenzte Fahrten innerhalb von 100 Minuten und ist eine kostengünstige Option für Besucher. Zudem gibt es spezielle Touristenkarten, die auch Ermäßigungen für viele Attraktionen bieten. Für eine authentische Erfahrung können Touristen auch Fahrräder oder E-Scooter mieten, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Die römische Küche ist bekannt für ihre einfachen, aber schmackhaften Gerichte, die oft frische, lokale Zutaten verwenden. Ein typisches Gericht ist "Cacio e Pepe", eine Pasta mit Pecorino-Käse und schwarzem Pfeffer, die einfach, aber äußerst lecker ist. Auch "Carbonara", eine Pasta mit Eiern, Speck (Guanciale) und Käse, ist ein Muss. Die Stadt ist zudem berühmt für ihre Pizza, insbesondere die "Pizza al Taglio", die in rechteckigen Stücken verkauft wird. Rom hat auch eine lebendige Gelato-Kultur, und ein Besuch in einer der vielen Gelaterien ist ein absolutes Highlight für jeden Besucher.
Rom bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Das Kolosseum, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, ist ein beeindruckendes antikes Amphitheater, das einst für Gladiatorenkämpfe genutzt wurde. Die Vatikanstadt, der Sitz der römisch-katholischen Kirche, beherbergt den Petersdom und die Sixtinische Kapelle, die für ihre atemberaubenden Fresken von Michelangelo berühmt ist. Das Forum Romanum, das einst das politische und soziale Zentrum des Römischen Reiches war, bietet faszinierende Einblicke in die antike Geschichte. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind die Spanische Treppe, die Piazza Navona mit ihren barocken Brunnen und die beeindruckende Pantheon-Kirche, die für ihre Kuppel und das ovale Oculus bekannt ist. Rom ist auch für seine zahlreichen Plätze (Piazze) und Brunnen berühmt, die eine lebendige Atmosphäre schaffen und zum Verweilen einladen.
Assisi ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Umbrien befindet. Sie liegt auf einem Hügel in der Nähe des Monte Subasio und ist weltweit bekannt als Geburtsort des heiligen Franziskus, des Gründers des Franziskanerordens. Assisi ist berühmt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, darunter zahlreiche Kirchen und Klöster, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges religiöses Zentrum. Heute zieht Assisi jährlich Millionen von Pilgern und Touristen an, die die spirituelle Atmosphäre und die kulturellen Schätze der Stadt erleben möchten.
Assisi hat eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 28.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten in Umbrien und spielt eine wichtige Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Assisi ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse fahren mehrmals täglich und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Santa Maria degli Angeli, die etwa 5 Kilometer von Assisi entfernt ist und regelmäßige Zugverbindungen nach Perugia und anderen Städten in Umbrien bietet. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Spaziergänge geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Assisi sind stark von der umbrischen Küche geprägt, die für ihre Einfachheit und Verwendung frischer, lokaler Zutaten bekannt ist. Typische Gerichte sind "Torta al Testo", ein flaches Brot, das oft mit verschiedenen Füllungen serviert wird, und "Strangozzi", eine Art handgemachte Pasta, die häufig mit Trüffeln oder einer Tomatensauce serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Sangiovese. In den lokalen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische umbrische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.
Assisi bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Francesco, die dem heiligen Franziskus gewidmet ist, ist das Hauptanziehungspunkt der Stadt und ein Meisterwerk der romanischen und gotischen Architektur. Die Basilika beherbergt beeindruckende Fresken von Künstlern wie Giotto und Cimabue. Ein weiteres Highlight ist die Basilika Santa Chiara, die der heiligen Klara gewidmet ist und die Reliquien der Heiligen beherbergt. Die Altstadt von Assisi ist von engen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden geprägt, die eine charmante Atmosphäre schaffen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer spirituellen Atmosphäre macht Assisi zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser historischen Stadt entdecken möchten.
Padua ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet. Sie liegt etwa 40 Kilometer westlich von Venedig und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Padua ist berühmt für ihre Universität, die im Jahr 1222 gegründet wurde und eine der ältesten Universitäten der Welt ist. Die Stadt hat eine bedeutende Rolle in der italienischen Kultur und Wissenschaft gespielt und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die Basilika des Heiligen Antonius und die Scrovegni-Kapelle mit den berühmten Fresken von Giotto.
Padua hat eine Fläche von etwa 92 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 210.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der öffentliche Nahverkehr in Padua ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Stadt hat auch eine Straßenbahnlinie, die eine bequeme Möglichkeit bietet, sich innerhalb Padua fortzubewegen. Der Hauptbahnhof von Padua ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Venedig, Verona und anderen Städten in Norditalien. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist relativ kompakt, sodass viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind.
Die kulinarischen Besonderheiten in Padua sind stark von der venetischen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Gerichte, die oft frische, lokale Zutaten verwenden. Typische Speisen sind "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird, sowie "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto mit Tintenfisch-Tinte. Padua ist auch berühmt für ihre "Soprèssa", eine Art Wurst, die aus Schweinefleisch hergestellt wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher die authentische venetische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem "Prosecco".
Padua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika des Heiligen Antonius ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zieht Pilger und Touristen aus aller Welt an. Die Scrovegni-Kapelle, die mit Fresken von Giotto geschmückt ist, gilt als Meisterwerk der italienischen Kunst und ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber. Der Prato della Valle, einer der größten Plätze Europas, ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Flanieren, umgeben von Kanälen und Statuen. Auch die Universität von Padua, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Wissenschaft gespielt hat, ist einen Besuch wert, insbesondere die Anatomische Aula und die botanischen Gärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Padua zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Florenz ist die Hauptstadt der Toskana in Italien und gilt als eine der bedeutendsten Städte der Kunst und Kultur weltweit. Die Stadt liegt im zentralen Teil Italiens und ist berühmt für ihre Rolle als Wiege der Renaissance, einer kulturellen Bewegung, die im 14. Jahrhundert begann und die Kunst, Wissenschaft und Philosophie revolutionierte. Florenz ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, darunter die Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer markanten Kuppel von Filippo Brunelleschi, sowie für bedeutende Kunstwerke von Meistern wie Michelangelo, Botticelli und Leonardo da Vinci. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handels- und Finanzzentrum.
Florenz hat eine Fläche von etwa 102 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 380.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in der Toskana und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Florenz ist gut ausgebaut und umfasst ein Netz von Bussen und Straßenbahnen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind jedoch gut zu Fuß erreichbar, was es Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Der Hauptbahnhof Santa Maria Novella bietet Verbindungen zu anderen Städten in Italien, einschließlich Rom, Mailand und Venedig. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Florenz spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Bistecca alla Fiorentina", ein saftiges T-Bone-Steak, das oft auf dem Grill zubereitet wird, sowie "Pici", handgemachte Pasta, die häufig mit einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce serviert wird. Florenz ist auch bekannt für seine hervorragenden Weine, insbesondere Chianti, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Florenz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Santa Maria del Fiore, mit ihrer beeindruckenden Kuppel, ist das zentrale Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der Architektur. Die Uffizien, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, beherbergen eine umfangreiche Sammlung von Renaissance-Kunstwerken, darunter Werke von Botticelli und Michelangelo. Die Ponte Vecchio, eine historische Brücke über den Arno, ist bekannt für ihre Geschäfte und bietet einen malerischen Blick auf den Fluss. Der Palazzo Vecchio, das Rathaus von Florenz, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk, das die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Die Altstadt von Florenz, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die reiche Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, bedeutenden Kunstwerken und einer lebendigen Atmosphäre macht Florenz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte