KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Ein römisches Sprichwort sagt: "Roma, non basta una vita" - auf Deutsch: "Rom ist nicht in einem Leben zu besichtigen". Tatsächlich ist die italienische Hauptstadt an Sehenswürdigkeiten nicht zu übertreffen. Genießen Sie die Tage mit uns in der Ewigen Stadt.
1. Tag - Ankunft im Raum Bologna/Modena:
Willkommen in Italien! Ihre Reise beginnt im malerischen Raum Bologna/Modena, wo Sie nach Ihrer Ankunft herzlich empfangen werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie die italienische Gastfreundschaft und lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser charmanten Region verzaubern.
2. Tag - Weiterfahrt nach Rom – Eine Reise durch die Toskana:
Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren durch die atemberaubende Toskana. Lassen Sie die malerischen Landschaften der Toskana auf sich wirken, während Sie sich auf das aufregende Abenteuer in der ewigen Stadt vorbereiten. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Rom, die pulsierende Hauptstadt Italiens, wo Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen.
3. Tag - Entdeckung der Höhepunkte Roms:
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tag mit einer spannenden Führung durch die Highlights Roms. Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie wunderbare Plätze, die beeindruckende Engelsburg, die berühmte spanische Treppe und den ikonischen Fontana di Trevi. Nach diesen unvergesslichen Eindrücken geht es weiter über das malerische Castel Gandolfo nach Frascati. In den Albaner Bergen gelegen, bietet Frascati atemberaubende Panoramen und beeindruckende Villen. Genießen Sie die köstliche lokale Küche und den berühmten Weißwein Frascati in einem der kleinen Restaurants, die zum Verweilen einladen.
4. Tag - Antikes und kirchliches Rom:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des antiken und kirchlichen Roms. Am Vormittag besuchen Sie die beeindruckenden Kirchen Santa Maria Maggiore und St. Paul außerhalb der Mauern. Anschließend erkunden Sie das Forum Romanum, die kaiserlichen Foren, den Palatin und das Kolosseum, wo Sie die imposante Außenansicht des antiken Amphitheaters bewundern können. Lassen Sie sich von der Geschichte und der Architektur dieser bedeutenden Stätten faszinieren.
5. Tag - Papstaudienz und Zeit zur freien Verfügung:
Am Vormittag haben Sie die einmalige Gelegenheit, an einer Papstaudienz teilzunehmen – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Christen. Nach dieser spirituellen Begegnung steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die Vatikanischen Museen zu besuchen (je nach Verfügbarkeit) oder entspannen Sie bei einem Glas Wein auf der lebhaften Piazza Navona, während Sie das italienische Lebensgefühl genießen.
6. Tag - Auf nach Assisi – Die Stadt des heiligen Franziskus:
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie Rom und fahren in die bezaubernde Stadt Assisi. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis ins Jahr 400 vor Christus zurück, als die Römer mit dem Bau der terrassenförmigen Westseite des Monte Subasio begannen. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und bewundern Sie die alten Bauwerke, die von der langen Geschichte Assisis zeugen. Bekanntester Sohn der Stadt ist der heilige Franziskus, der Begründer des Franziskanerordens. Übernachtung im Raum Assisi, wo Sie die spirituelle Atmosphäre der Stadt in vollen Zügen genießen können.
7. Tag - Verona – Die Stadt der Liebe und Geschichte:
Heute geht es weiter nach Verona, wo Sie eine Zwischenübernachtung erwartet. Diese Stadt an der Etsch ist nicht nur Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“, sondern auch reich an Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter und der Römerzeit. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung von der Schönheit und dem Charme Veronas verzaubern. Übernachtung im Hotel im Raum Verona, wo Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen können.
8. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach einem letzten Frühstück in Italien treten Sie mit vielen wunderbaren Eindrücken und Erinnerungen an diese faszinierende Reise die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse und die Schönheit der besuchten Städte in Ihrem Herzen weiterleben, während Sie sich auf den Weg nach Hause machen.
Allgemeiner Hinweis zur Papstaudienz:
Sollte der Papst auf Reisen sein, an anderen wichtigen Veranstaltungen teilnehmen oder gar erkrankt sein, entfällt die Papstaudienz. Der Vatikan behält sich eventuelle Absagen oder Änderungen vor. Die Absage der Audienz ist kein kostenloser Stornogrund, da dies zu jeder Zeit möglich sein kann. Zudem wird kein Preisnachlass gewährt.
Das ****Hotel Ibis Styles Roma Aurelia in Rom verfügt über ein Fitnesscenter, kostenlose Privatparkplätze, einen Garten und eine Terrasse. Die klimatisierten Zimmer mit kostenfreiem WLAN und eigenem Badezimmer sind ein Highlight, ebenso wie das hoteleigene Restaurant und die Bar. Jedes Gästezimmer ist mit einem Flachbild-TV und einem Haartrockner ausgestattet.
https://all.accor.com/hotel/B5E1/index.en.shtmlDer Petersplatz ist ein beeindruckendes und historisch bedeutendes Ausflugsziel im Herzen von Rom, das für seine monumentale Architektur und seine spirituelle Bedeutung bekannt ist. Der Platz, der vor der majestätischen Peterskirche liegt, ist ein Meisterwerk barocker Gestaltung und wird von beeindruckenden Säulenreihen umrahmt, die von Gian Lorenzo Bernini entworfen wurden. Besonders hervorzuheben sind die ikonischen Statuen der Apostel, die den Platz zieren, sowie der zentrale Obelisk, der aus dem alten Ägypten stammt und eine faszinierende Geschichte erzählt. Der Petersplatz ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Pilger und Touristen aus aller Welt, die die Möglichkeit haben, an Papstansprachen und anderen religiösen Zeremonien teilzunehmen. Die Geschichte des Platzes reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück, als die erste Peterskirche an der Stelle errichtet wurde, an der der Apostel Petrus begraben sein soll. Ein Besuch des Petersplatzes ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Architektur zu bewundern, die spirituelle Atmosphäre zu erleben und die reiche Geschichte des Christentums zu erkunden. Die Kombination aus kulturellem Erbe, architektonischer Schönheit und der Möglichkeit, Teil eines bedeutenden religiösen Zentrums zu sein, macht den Petersplatz zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Der Petersplatz befindet sich im Stadtteil Vatikanstadt, der als unabhängiger Stadtstaat innerhalb von Rom gilt. Geografisch liegt der Platz direkt vor der Peterskirche, die als eine der größten und bedeutendsten Kirchen der Welt gilt. Die Lage des Petersplatzes macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei die U-Bahn-Station "Ottaviano" in der Nähe liegt. Der Platz ist von weiteren bedeutenden Sehenswürdigkeiten umgeben, darunter die Vatikanische Museen und die Sixtinische Kapelle, die zusätzliche Möglichkeiten für Erkundungen bieten. Die zentrale Lage in Rom ermöglicht es Besuchern, den Petersplatz leicht in ihre Erkundungstour durch die ewige Stadt einzubeziehen. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der architektonischen Pracht und der spirituellen Atmosphäre macht den Petersplatz zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Das Kloster Montecassino ist ein beeindruckendes und historisch bedeutendes Benediktinerkloster in Italien, das auf einem Hügel in der Nähe der Stadt Cassino in der Region Latium thront. Gegründet im Jahr 529 von Benedikt von Nursia, gilt es als Wiege des Benediktinertums und hat eine zentrale Rolle in der Entwicklung des monastischen Lebens in Europa gespielt. Die Besonderheit des Klosters liegt nicht nur in seiner spirituellen Bedeutung, sondern auch in seiner beeindruckenden Architektur, die Elemente verschiedener Epochen vereint, darunter romanische, gotische und barocke Stile. Besucher können die prachtvolle Abteikirche, die kunstvollen Fresken und die beeindruckenden Bibliotheken erkunden, die eine Vielzahl von historischen Manuskripten beherbergen. Montecassino ist auch für seine bewegte Geschichte bekannt, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, als das Kloster schwer beschädigt wurde, aber später wieder aufgebaut wurde. Ein Besuch des Klosters Montecassino ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur des Benediktinertums einzutauchen, die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft zu genießen und die ruhige Atmosphäre des Ortes zu erleben. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und spiritueller Tiefe macht das Kloster Montecassino zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Das Kloster Montecassino liegt etwa 130 Kilometer südöstlich von Rom, auf einem markanten Hügel, der eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Geografisch ist das Kloster leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei es regelmäßige Zugverbindungen von Rom nach Cassino gibt. Von der Stadt Cassino aus führt eine kurze Fahrt oder ein Spaziergang zum Kloster, das sich majestätisch über der Stadt erhebt. Die Lage des Klosters in der Nähe der historischen Straßen, die Rom mit dem Süden Italiens verbinden, macht es zu einem wichtigen kulturellen und spirituellen Ziel. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie der antiken Stadt Pompeji und dem Nationalpark Abruzzen, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der historischen Bedeutung und der natürlichen Schönheit macht das Kloster Montecassino zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Rom ist die Hauptstadt Italiens und liegt in der Region Latium im zentralen Teil des Landes. Die Stadt ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die über 2.500 Jahre zurückreicht, und gilt als Wiege der Zivilisation und des Christentums. Rom ist bekannt für seine beeindruckenden antiken Ruinen, darunter das Kolosseum, das Forum Romanum und die Pantheon, sowie für seine bedeutenden Kunstwerke und Architektur, die von der Renaissance bis zur Barockzeit reichen. Die Stadt ist auch der Sitz des Papstes und beherbergt den Vatikan, das kleinste unabhängige Land der Welt, das für seine religiöse und kulturelle Bedeutung bekannt ist.
Rom hat eine Fläche von etwa 1.285 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2,8 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten und bevölkerungsreichsten in Europa und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Rom ist gut organisiert und umfasst ein umfangreiches Netz von U-Bahn-Linien, Bussen und Straßenbahnen. Die U-Bahn, bekannt als "Metropolitana", hat drei Hauptlinien (A, B und C), die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile verbinden. Die Busse und Straßenbahnen ergänzen das Netz und bieten regelmäßige Verbindungen zu den verschiedenen Stadtteilen. Rom hat auch einen Hauptbahnhof, Termini, der nationale und internationale Zugverbindungen bietet. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rom spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und einfachen, aber schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Cacio e Pepe" (Pasta mit Käse und Pfeffer), "Carbonara" (Pasta mit Eiern, Käse, Speck und Pfeffer) und "Saltimbocca alla Romana" (Kalbfleisch mit Schinken und Salbei). Rom ist auch berühmt für seine Pizzas, insbesondere die "Pizza al Taglio", die in rechteckigen Stücken verkauft wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher die authentische römische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.
Rom bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist das Kolosseum, das größte antike Amphitheater der Welt, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Es war einst Schauplatz von Gladiatorenkämpfen und anderen öffentlichen Veranstaltungen und zieht heute Millionen von Touristen an.
Das Forum Romanum ist ein weiteres wichtiges historisches Zentrum, das einst das politische, soziale und wirtschaftliche Herz des antiken Rom war. Hier können Besucher die Ruinen von Tempeln, Basiliken und öffentlichen Plätzen erkunden.
Die Peterskirche im Vatikan ist eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke der Welt und ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur. Die Kirche beherbergt zahlreiche Kunstwerke, darunter die berühmte Pietà von Michelangelo und die beeindruckende Kuppel von Bernini.
Das Pantheon, ein weiteres architektonisches Meisterwerk, ist ein antiker Tempel, der dem Gott aller Götter gewidmet ist. Es ist bekannt für seine beeindruckende Kuppel und das ovale Lichtloch, das den Innenraum erhellt.
Die Spanische Treppe und die Piazza di Spagna sind beliebte Treffpunkte für Touristen und Einheimische. Die Treppe führt zur Trinità dei Monti Kirche und bietet einen schönen Blick auf die Stadt.
Die Villa Borghese, ein großer Park im Herzen Roms, beherbergt die Borghese-Galerie, die eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Caravaggio, Raphael und Bernini, zeigt.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Rom zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Assisi ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Umbrien befindet. Sie liegt auf einem Hügel in der Nähe des Monte Subasio und ist weltweit bekannt als Geburtsort des heiligen Franziskus, des Gründers des Franziskanerordens. Assisi ist berühmt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, darunter zahlreiche Kirchen und Klöster, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges religiöses Zentrum. Heute zieht Assisi jährlich Millionen von Pilgern und Touristen an, die die spirituelle Atmosphäre und die kulturellen Schätze der Stadt erleben möchten.
Assisi hat eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 28.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten in Umbrien und spielt eine wichtige Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Assisi ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse fahren mehrmals täglich und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Santa Maria degli Angeli, die etwa 5 Kilometer von Assisi entfernt ist und regelmäßige Zugverbindungen nach Perugia und anderen Städten in Umbrien bietet. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Spaziergänge geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Assisi sind stark von der umbrischen Küche geprägt, die für ihre Einfachheit und Verwendung frischer, lokaler Zutaten bekannt ist. Typische Gerichte sind "Torta al Testo", ein flaches Brot, das oft mit verschiedenen Füllungen serviert wird, und "Strangozzi", eine Art handgemachte Pasta, die häufig mit Trüffeln oder einer Tomatensauce serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Sangiovese. In den lokalen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische umbrische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.
Assisi bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Francesco, die dem heiligen Franziskus gewidmet ist, ist das Hauptanziehungspunkt der Stadt und ein Meisterwerk der romanischen und gotischen Architektur. Die Basilika beherbergt beeindruckende Fresken von Künstlern wie Giotto und Cimabue. Ein weiteres Highlight ist die Basilika Santa Chiara, die der heiligen Klara gewidmet ist und die Reliquien der Heiligen beherbergt. Die Altstadt von Assisi ist von engen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden geprägt, die eine charmante Atmosphäre schaffen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer spirituellen Atmosphäre macht Assisi zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser historischen Stadt entdecken möchten.
Verona ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich im Nordosten des Landes, am Fluss Adige. Verona ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia". Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Verona war auch ein bedeutender Ort während des Mittelalters und der Renaissance, was sich in der beeindruckenden Architektur und den zahlreichen historischen Stätten widerspiegelt.
Verona hat eine Fläche von etwa 206 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in der Region Venetien und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Verona ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Verona, Verona Porta Nuova, ist ein zentraler Knotenpunkt für den regionalen und überregionalen Zugverkehr, mit Verbindungen nach Mailand, Venedig und anderen Städten. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Verona sind stark von der venetischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto all'Amarone", ein Risotto, das mit dem berühmten Amarone-Wein zubereitet wird, und "Pastissada de caval", ein traditionelles Pferdefleischgericht. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Valpolicella und den Bardolino. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und venetische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.
Verona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das römische Amphitheater, die Arena di Verona, ist eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke und wird heute für Opernaufführungen und Konzerte genutzt. Die Casa di Giulietta, das angebliche Haus von Julia, zieht jährlich Tausende von Touristen an, die das berühmte Balkonmotiv nachstellen möchten. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, dem Piazza delle Erbe und dem Palazzo della Ragione ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erkundungen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Verona zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte