KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Erleben Sie mit uns drei der schönsten historischen Städte Süddeutschlands – eingebettet in malerische Landschaften und voller Geschichte und Charme. Entdecken Sie Rothenburg ob der Tauber, Nördlingen, Augsburg und Dinkelsbühl in einer kompakten, aber erlebnisreichen Reise.
1. Tag | Anreise – Rothenburg ob der Tauber – Nördlingen
Bequeme Anreise im komfortablen Frosch-Fernreisebus mit einem ersten Höhepunkt: Ein geführter Stadtrundgang durch die mittelalterliche Perle Rothenburg ob der Tauber, bekannt für ihre gut erhaltene Stadtmauer und verwinkelten Gassen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Nördlingen, wo Sie Ihr Zimmer im zentral gelegenen Hotel Klösterle beziehen. Der Abend klingt gemütlich aus bei einem fränkischen Buffet im Hotelrestaurant.
2. Tag | Nördlingen – Donauwörth – Augsburg
Am Vormittag erkunden Sie bei einem Stadtrundgang das komplett erhaltene Stadtbild von Nördlingen, das in einem Meteoritenkrater liegt und eine begehbare Stadtmauer besitzt. Anschließend Fahrt über Donauwörth nach Augsburg, die prächtige Fuggerstadt. Hier erwartet Sie eine spannende Stadtbesichtigung – vom Rathausplatz bis zur berühmten Fuggerei – und Freizeit für eigene Entdeckungen oder einen Bummel. Rückfahrt am späten Nachmittag nach Nördlingen.
3. Tag | Dinkelsbühl – Heimreise
Heute besuchen wir das romantische Dinkelsbühl, mit seinen farbenfrohen Bürgerhäusern eines der schönsten Altstadtensembles Deutschlands. Nach einem geführten Stadtrundgang bleibt noch Freizeit für eigene Erkundungen und eine Mittagspause, bevor wir am Nachmittag die Heimreise antreten.
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bitte bei uns im Reisebüro!
Das elaya Hotel Nördlingen - Klösterle ist ein modernes Hotel, das sich in der historischen Stadt Nördlingen in Bayern, Deutschland, befindet. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Stadtmauer, die zu den besten in Deutschland zählt. Das Hotel bietet eine komfortable und einladende Unterkunft für Reisende, die die Region erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.elaya-hotels.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das elaya Hotel Nördlingen - Klösterle hat keine offizielle Klassifizierung, bietet jedoch einen hohen Standard in Bezug auf Service und Ausstattung, der den Erwartungen der Gäste gerecht wird. Die moderne Gestaltung und die freundliche Atmosphäre machen es zu einer attraktiven Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das elaya Hotel Nördlingen - Klösterle bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:
Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind stilvoll und komfortabel eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, einem Schreibtisch, einer Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die ruhige und einladende Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die Zimmer sind sowohl für Einzelreisende als auch für Paare und Familien geeignet.
Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an bayerischen und internationalen Gerichten, die aus hochwertigen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die gemütliche Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Wellness und Freizeitmöglichkeiten: Das elaya Hotel Nördlingen - Klösterle legt großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Gäste. Es bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Ruhebereich, um den Gästen eine entspannende Auszeit zu ermöglichen. Die Umgebung lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein, was es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber macht.
Tagungen und Veranstaltungen: Das Hotel bietet auch moderne Räumlichkeiten für Tagungen und Veranstaltungen. Die Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und eignen sich für geschäftliche Meetings, Seminare und private Feiern. Das freundliche Team des Hotels steht bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.
Lage
Das elaya Hotel Nördlingen - Klösterle befindet sich in einer zentralen und attraktiven Lage in Nördlingen, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge durch die historische Altstadt, Besuche der Stadtmauer und Erkundungen der umliegenden Natur. Nördlingen ist bekannt für seine charmante Atmosphäre und die reiche Geschichte, die ideal für einen entspannten Urlaub ist.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des elaya Hotels Nördlingen - Klösterle befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Nördlingen und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Nördlingen ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Von dort aus gibt es regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, sodass die Gäste die Umgebung bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das elaya Hotel Nördlingen - Klösterle eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Aufenthalt suchen.
https://www.elaya-hotels.com/noerdlingen/Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelfränkische Kleinstadt im Landkreis Ansbach in Bayern
Mit seiner weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt ist Rothenburg eine weltbekannte Sehenswürdigkeit mit vielen Baudenkmälern und Kulturgütern. Herausragend an der Altstadt ist, dass sie sehr ursprünglich wirkt, da sie praktisch keine modernistischen Brüche aufweist, von einer begehbaren Stadtbefestigung umgeben und in die weitgehend unverbaute, ursprüngliche Landschaft des Flusstals der Tauber eingebettet ist. Diese Ursprünglichkeit versucht man seit Jahrzehnten weitestgehend zu erhalten. Zudem ist Rothenburg für mehrere bedeutende Museen bekannt, etwa das Kriminalmuseum, das Reichsstadtmuseum, das Handwerkerhaus und das Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt.
Von 1274 bis 1803 war Rothenburg eine Reichsstadt. Nach der Belagerung 1631 während des Dreißigjährigen Kriegs verlor die Stadt stark an Bedeutung. Sie entwickelte sich daher nur noch allmählich weiter, wodurch das alte Stadtbild überwiegend erhalten blieb. Rothenburg galt bereits vor dem Zweiten Weltkrieg als bedeutender Zielort des Tourismus in Deutschland. Nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurden die meisten Bauten originalgetreu wiederaufgebaut. Ab 1950 wurde die Stadt zu einem der Höhepunkte an der Romantischen Straße, der ersten Ferienstraße Deutschlands. Bis 1972 war sie kreisfrei und Sitz des gleichnamigen Landkreises. Stadt und Landkreis kamen dann zum Landkreis Ansbach und Rothenburg wurde zur Großen Kreisstadt erhoben.
AUGSBURG
Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. Augsburg wurde 1909 mit Erreichen der Einwohnerzahl von 100.000 zur Großstadt und ist heute mit rund 284.000 Einwohnern nach der Landeshauptstadt München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns.
Der Ballungsraum Augsburg steht bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der etwa 845.000 Menschen leben.
Der Name der Stadt geht auf das römische Heerlager und die spätere römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum (auch Augusta Vindelicum) zurück, die 15 v. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra gegründet wurde. Damit gehört die Fuggerstadt zu den ältesten Städten Deutschlands.
Augsburg ist die einzige deutsche Stadt mit einem eigenen gesetzlichen Feiertag, dem Augsburger Hohen Friedensfest, das jedes Jahr am 8. August gefeiert wird.
Die alte Reichsstadt zählt zu den wenigen deutschen Städten, an denen die Jahrhunderte nach dem 30-jährigen Krieg spurlos vorübergingen. Wehrmauern, Türme, Basteien und mittelalterliche Baudenkmäler prägen das Bild der Stadt, die als Wunderwerk der alten, idealen Städtebaukunst gilt. Und wenn am Abend der Dinkelsbühler Nachtwächter seinen Rundgang durch die festlich beleuchtete Stadt macht, fühlt man sich in eine romantische Märchenwelt versetzt.
Kurtaxe
Evtl. anfallende Eintrittsgelder