Bitte warten

Saisonabschlussfahrt ins wunderschöne Zillertal - Österreich / Tirol

Busreise-Nummer: 2410255 merken
teilen
Österreich, Deutschland | Tirol, Bayern | Mayrhofen, Rattenberg, Tegernsee, Schliersee

 

Erleben Sie die idyllische Bergwelt und die traditionsreiche Kultur des Zillertals auf einer unvergesslichen 4-tägigen Busreise. Genießen Sie spektakuläre Landschaften, regionale Köstlichkeiten und gemütliche Ausflüge in die umliegenden Alpenregionen.

4 Tage ab € 499,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 09. Okt. - So, 12. Okt. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 499,00
Reise ab/bis Bayern 3206: Frosch Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über den Schliersee
Wir starten unsere Reise mit einer Fahrt zum malerischen Schliersee, wo Sie bei einem gemütlichen Spaziergang die frische Bergluft genießen können. Anschließend geht es weiter ins charmante Fügen im Zillertal. Nach dem Check-in im Hotel besichtigen wir eine traditionelle Sennerei und unternehmen einen Rundgang durch den Ort. Den Abend lassen wir mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

2. Tag: Ausflug in die Kitzbüheler Alpen
Nach dem Frühstück starten wir zu einem ganztägigen Ausflug in die Kitzbüheler Alpen. Mit einem ortskundigen Reiseleiter besuchen wir das charmante Mayrhofen, fahren über den beeindruckenden Gerlospass und machen einen Stopp an der historischen Pasthurm. Danach geht es weiter nach Kitzbühel, wo Sie Zeit haben, die berühmte Altstadt zu erkunden. Am Abend kehren wir ins Hotel zurück, wo ein leckeres Abendessen auf uns wartet.

3. Tag: Achensee und Rattenberg
Der dritte Tag führt uns zum wunderschönen Achensee. In Pertisau gehen wir an Bord und unternehmen eine Schifffahrt nach Scholastika, bei der Sie die atemberaubende Kulisse genießen können. Anschließend besuchen wir Rattenberg, das für seine Kisslinger Kristallglasmanufaktur bekannt ist. Zurück im Hotel erwartet Sie am Nachmittag Kaffee und Kuchen, bevor wir den Tag mit einem Abendessen gemütlich ausklingen lassen.

4. Tag: Heimreise mit Zwischenstopp am Tegernsee
Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten wir die Heimreise an. Unterwegs legen wir einen Zwischenstopp am Tegernsee ein, wo Sie die Möglichkeit haben, die wunderschöne Umgebung zu genießen, bevor wir mit vielen neuen Eindrücken nach Hause zurückkehren.

*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro

Hotel & Zimmer

Das ***Hotel Landhaus Zillertal bietet ein familiäres und stilvolles Ambiente in zentraler Lage zu erstklassigen Ski- und Wandergebieten im Zillertal. Der kostenlose Skibus bringt Gäste im Winter zu bekannten Skigebieten, und im Sommer bietet die nahegelegene Spieljochbahn Zugang zu Wandergebieten. In unmittelbarer Umgebung befinden sich ein Supermarkt, eine Apotheke und die Erlebnistherme Zillertal.

Die gemütlichen Zimmer im Tiroler Stil verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie DU/WC, TV und kostenloses WLAN. Alle Zimmer haben einen Balkon und das Hotel ist komplett rauchfrei. Das kulinarische Angebot umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten sowie ein Wahl-Menü am Abend. Nachmittags wird eine kleine Jause mit Tee und Kuchen angeboten.

Der Wellnessbereich lädt mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und verschiedenen Massagen zum Entspannen ein. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen großzügigen Speisesaal, ein Kaminzimmer, eine Bar, einen Wintergarten und einen idyllischen Garten mit Teich. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und ein Spielzimmer, und Skifahrer profitieren von einem Skiraum.

https://www.landhaus-zillertal.at/de
Tel.: +43 5288 621500

Städte

Mayrhofen ist eine Stadt im Zillertal in der westlichen österreichischen Provinz Tirol und bekannt für seine Skigebiete. Skilifts bieten Zugang zu den Pisten auf dem Ahorn im Süden. Im Westen hat der Penken die Steilpiste "Harakiri". Wanderwege führen zum Gasthof Zimmereben mit Aussicht auf das Tal und den Ahorn. Auf der Adlerbühne Ahorn können alpine Greifvögel beobachtet werden.

RATTENBERG

Rattenberg liegt zwischen Fels und Inn am Fuß einer Burg aus dem 10. Jahrhundert. Früher diente die Stadt als Umschlagplatz für Waren der Innschifffahrt und als Zollstelle an der Grenze zwischen Tirol und Bayern. Das historische Zentrum ist im Inn-Salzach-Stil erbaut und heute eine Fußgängerzone.Urkundlich wurde Rattenberg erstmals 1254 genannt. 1393 erfolgte die Erhebung zur bayrischen Stadt.

Im Schutz der Burg entwickelte sich der Ort entlang der Straße zwischen Inn und dem Stadtberg. Eine Mauer und ein Graben im Osten schlossen den Ort ab. Die ostwärts führende Südtiroler Straße bildet als eine Art Stadtplatz das Zentrum. Nach Überschwemmungen wurde der Ort mehrfach erhöht.Rattenberg gehört wie das übrige Tirol östlich des Zillers (Zillertal) zur Erzdiözese Salzburg. Bis zum Landshuter Erbfolgekrieg war Rattenberg politisch Teil von Bayern. 1505 sicherte sich Maximilian I. mit dem Kölner Schiedsspruch, der den Krieg beendete, auf dem Verhandlungswege den Besitz der vormals zu Bayern-Ingolstadt gehörigen Städte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel samt Umgebung. Im Jahr 2013 wurde das Stadtgebiet unter Ensembleschutz (Denkmalschutz) gestellt. Damit ist Rattenberg nach Hall das zweite Städteensemble in Tirol und das 30. in Österreich.

Rattenberg liegt derart am angrenzenden Schlossberg, dass ein Teil der Stadt für etwa drei Monate im Winter im Schatten liegt. Die Lichtakademie Bartenbach hat ein Konzept erarbeitet, wodurch über zwei Spiegel der Altstadtteil mit Tageslicht versorgt werden sollte. Vorgesehen waren auf der Sonnenseite des Ortes ein selbstnachführender Heliostat mit 200 m², auf der Schlossbergseite mehrere feste Spiegel mit 400 m² Fläche - das Projekt wurde nicht umgesetzt.

Die Stadt liegt im Tegernseer Tal, am östlichen Ufer des Tegernsees im Oberland und am nördlichen Alpenrand. Der gesamte See einschließlich der einzigen Insel (Ringseeinsel) ist Teil des Stadtgebiets. Rund vier Kilometer östlich des Stadtzentrums liegt an der Gemeindegrenze zu Rottach-Egern die 1448 Meter hohe Baumgartenschneid.Der Alpbach im Zentrum TegernseesDie Nachbargemeinden sind im Norden Gmund und im Süden Rottach-Egern. Am westlichen Ufer des Tegernsees liegt Bad Wiessee. Im Osten grenzt das Tegernseer Gemeindegebiet an das Gebiet der Gemeinde Schliersee. Jedoch ist Schliersee durch keine öffentlich befahrbare Straße direkt von Tegernsee erreichbar.Durch die Stadtmitte fließt der Alpbach. Die Gemeindegrenze Tegernsees zu Rottach-Egern verläuft teilweise entlang der Rottach.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Frosch Fernreisebus
  • Übernachtung im Ferienhotel Landhaus Zillertal
  • 3x Halbpension
  • 1x Begrüßungsgetränk im Hotel
  • Freie Nutzung des Wellnessbereiches
  • 1x Sennereibesichtigung mit Ortsrundgang
  • Ausflug Kitzbüheler Alpen mit Reiseleiter
  • Schifffahrt Achensee
  • 1x Musikabend im Hotel
  • 1x Kaffee und Kuchen am Nachmittag im Hotel

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe

Evtl. anfallende Eintrittsgelder

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 499,00
Österreich, Deutschland, Mayrhofen, Rattenberg, Tegernsee, Schliersee Saisonabschlussfahrt ins wunderschöne Zillertal Do, 09.10.2025 - So, 12.10.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )