Bitte warten

Skandinavisches Abenteuer - von Kopenhagen bis Malmö - Schweden - Dänemark - Dänemark / Dänemark

Busreise-Nummer: 2445429 merken
teilen
Dänemark, Schweden | Dänemark, Skâne, Stockholm | Kopenhagen, Malmö, Stockholm

Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch Dänemark und Schweden: Entdecken Sie Kopenhagen mit seinen historischen Schätzen, erkunden Sie die charmanten Küstenstädte Helsingborg und Göteborg, und tauchen Sie ein in das majestätische Stockholm. Von idyllischen Schlossanlagen wie Drottningholm bis hin zu den malerischen Landschaften entlang des Vätternsees – diese Reise bietet Ihnen Kultur, Geschichte und atemberaubende Natur pur. Lassen Sie sich von der Magie Skandinaviens verzaubern!

8 Tage ab € 1.699,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 20. Jul. - So, 27. Jul. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.699,00
Reise ab/bis Bayern 3395: Frosch Reisen

Reiseprogramm

1. Tag (So, 20.07.2025): Anreise über Puttgarten - Rødby - in den Raum Kopenhagen

Unsere Reise beginnt mit der Fahrt nach Puttgarden, wo wir die Tagfähre nach Rødby nehmen. Während der Fahrt genießen wir die frische Seeluft und die Aussicht über die Ostsee, während wir entspannt nach Dänemark übersetzen. Nach der Ankunft in Rødby setzen wir unsere Reise fort in Richtung Kopenhagen, wo wir unser Hotel für eine Nacht beziehen.

 

2. Tag (Mo, 21.07.2025): Kopenhagen - Helsingør - Helsingborg - Göteborg

Unser heutiger Tag beginnt mit einer Erkundung der lebhaften Hauptstadt Dänemarks, Kopenhagen. Die farbenfrohe Stadt empfängt uns mit ihrer historischen Altstadt Indre By, dem ältesten Stadtteil Kopenhagens, der mit seinen charmanten Gassen und historischen Gebäuden eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Entlang des berühmten „Nyhavn“ bewundern wir die malerischen Boote und die farbenfrohen Häuserfassaden. Der Hafen, gesäumt von gemütlichen Fischrestaurants, ist ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt und lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es ins Rokokoviertel Frederiksstaden, wo wir die eindrucksvollen Schlösser Amalienborg, Christiansborg und Rosenborg bestaunen können. Ein Besuch bei der kleinen Meerjungfrau darf natürlich nicht fehlen – die weltberühmte Statue ist ein Symbol Kopenhagens und zieht Besucher aus aller Welt an. Anschließend führt uns die Reise entlang der Dänischen Riviera in Richtung Helsingør. Auf einer Panoramafahrt entlang malerischer Fischerdörfer, romantischer Schlösser und weißer Sandstrände erfahren wir mehr über das beeindruckende Kulturerbe der königlichen Schlösser in Nordseeland. Mit der Fähre setzen wir von Helsingør nach Helsingborg über und erreichen schließlich die historische Stadt am Öresund. Von hier aus geht es weiter entlang der schwedischen Westküste, auch bekannt als die „schwedische Riviera“, mit ihren langen Sandstränden und atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Unterwegs erhaschen wir einen Blick auf die beeindruckenden Wasserfälle von Trollhättan, bevor wir schließlich die vielseitige Hafenstadt Göteborg erreichen – das Tor zu Westschweden. Hier beziehen wir unser Hotel im Raum Göteborg und lassen den Tag entspannt ausklingen.

 

3. Tag (Di, 22.07.2025): Göteborg - Örebro

Nach dem Frühstück erkunden wir Göteborg mit einer kombinierten Stadtrundfahrt und einem Stadtrundgang und entdecken die Highlights der charmanten Stadt. Ein gemütlicher Bummel führt uns durch den Stadtteil Haga, wo wir die traditionellen Holzhäuser bewundern und die besondere Atmosphäre dieses historischen Viertels genießen können. Ein weiteres Highlight erwartet uns in der „Fischkirche“ von Göteborg – eine einzigartige Markthalle, die für ihre köstlichen Meeresfrüchte bekannt ist und zu einem kulinarischen Besuch einlädt. Hier haben wir die Möglichkeitfür eine typisch schwedische „Fika“ in einem der gemütlichen Cafés, wo wir eine frische Zimtschnecke genießen können. Nach diesem stimmungsvollen Vormittag setzen wir unsere Reise fort und erreichen die Stadt Örebro. Hier erwartet uns das imposante Schloss, das majestätisch auf einer Insel im Fluss Svartån thront. Nach dem Einchecken im Clarion Hotel Örebro haben wir die Möglichkeit, Örebro bei einem Stadtbummel näher kennenzulernen. Wir schlendern über den Marktplatz Stortorget und werfen einen Blick auf das prächtige Rathaus. Zum Abschluss des Tages genießen wir die Außenansicht des Schlosses Örebro und lassen uns von der historischen Kulisse verzaubern, bevor wir uns in unserem Hotel zur wohlverdienten Ruhe begeben.

 

4. Tag (Mi, 23.07.2025): Örebro - Stockholm

Am frühen Morgen nehmen wir Abschied von Örebro. Unser heutiges Tagesziel ist Schwedens Hauptstadt Stockholm, wo wir die Möglichkeit haben, die feierliche Wachablösung am Stockholmer Schloss zu erleben. Anschließend erkunden wir die traditionsreiche Metropole bei einer umfassenden Stadtbesichtigung. Wir bewundern das imposante Königliche Schloss, die Residenz des schwedischen Königspaars, und fahren durch das Herz Stockholms mit Blick auf das Parlamentsgebäude, die königliche Oper und den Königspalast. Ein Spaziergang führt uns durch die malerischen Gässchen der Altstadt "Gamla Stan", die mit ihrem historischen Charme begeistert. Weiter geht es mit einer Fahrt entlang des nördlichen Ufers des Mälarsees, von wo aus wir das Stockholmer Rathaus bestaunen, ein Wahrzeichen der Stadt und Schauplatz des alljährlichen Nobelpreisbanketts. Ein Fotostopp am Rathaus bietet die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur festzuhalten. Über die längste Brücke Stockholms, die "Västerbron", gelangen wir zur Insel Södermalm, bevor wir die Prachtboulevards des eleganten Viertels Östermalm entlangfahren und das Jugendstil-Theater bewundern. Ein besonderer Genuss erwartet uns in der Östermalm Saluhall, wo wir bei einem Bummel schwedische Köstlichkeiten entdecken und probieren können. Unsere Fahrt führt uns weiter über den Strandvägen, entlang der Ostseeküste, bis zur Insel Djurgården, der grünen Lunge Stockholms. Hier genießen wir eine Rundfahrt und entdecken die zahlreichen Museen, Attraktionen und Parks, die diese Insel zu bieten hat. Anschließend beziehen wir unser Hotel in Stockholm für die nächsten beiden Nächte.

 

5. Tag (Do, 24.07.2025): Tagesausflug Drottningholm

Der Tag beginnt mit einer idyllischen Bootsfahrt über den glitzernden Mälarsee zur Insel Lovön. An Bord eines historischen Dampfschiffs gleiten wir entspannt von Stockholm zum Schloss Drottningholm, das majestätisch am Ufer des Sees thront. Dort angekommen, erkunden wir das prachtvolle Schloss, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die Residenz des schwedischen Königspaares ist. Ein Rundgang durch die beeindruckende Schlossanlage enthüllt die Pracht und Geschichte dieses besonderen Ortes. Wir spazieren durch den weitläufigen Barockgarten, dessen symmetrische Beete und kunstvoll angelegte Hecken beeindrucken, und weiter in den Englischen Park, wo die Natur auf romantische Weise freier gestaltet ist. Die Mischung aus formaler Eleganz und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem wahren Highlight. Am Nachmittag bringt uns der Bus zurück nach Stockholm, wo noch Zeit zur freien Verfügung bleibt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken, vielleicht mit einem Besuch in einem der zahlreichen Museen, einem Bummel durch die Altstadt oder einem entspannten Kaffee in einem der charmanten Cafés.

 

6. Tag (Fr, 25.07.2025): Stockholm - Vätternsee - Jönköping

Nach dem Frühstück fahren wir weiter durch eine Bilderbuchlandschaft zum schönen See Vättern. Am Vormittag besuchen wir das Freilichtmuseum von Linköping, wo wir in die schwedische Geschichte eintauchen und das Leben vergangener Jahrhunderte hautnah erleben. Anschließend erreichen wir das idyllische Städtchen Gränna, das mit seinen charmanten Holzhäusern begeistert. Hier, in der Heimat der berühmten rot-weißen Zuckerstangen, haben wir Gelegenheit, die Süßigkeitenmanufakturen zu besuchen und das traditionelle Handwerk der "Polkagrisar" zu bestaunen. Unsere Reise führt uns weiter nach Huskvarna, einer Stadt voller Geschichte und Heimat eines Weltkonzerns, der weltweit bekannt ist. Ein Spaziergang durch das "Schmiededorf Huskvarna" gibt uns Einblick in das Leben und Schaffen früherer Generationen. Die lebendige Museumslandschaft mit ihren Handwerksboutiquen und Künstlerwerkstätten lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Zum Abschluss besichtigen wir die imposante Kirche von Huskvarna von außen, die im Stil der norwegischen Stabkirchen erbaut wurde und mit ihrer einzigartigen Architektur beeindruckt. Am Abend beziehen wir unser Hotel im Raum Jönköping für die nächste Nacht.

 

7. Tag (Sa, 26.07.2025): Jönköping - Lund - Malmö -

Nachtfähre nach Travemünde Heute heißt es auch schon Abschied nehmen. Wir begeben uns auf eine malerische Panoramafahrt entlang des Vätternsees, Schwedens zweitgrößtem See, dessen weite Wasserflächen und idyllische Uferlandschaften beeindruckende Ausblicke bieten. Wir reisen weiter durch die dichten Wälder von Småland und Skåne, zwei der landschaftlich reizvollsten Regionen Schwedens, und erreichen schließlich die historische Universitätsstadt Lund. In Lund, mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, erwartet uns eine charmante Atmosphäre. Hier haben wir Zeit für ein individuelles Mittagessen und können das Flair der Stadt in einem der gemütlichen Restaurants genießen. Anschließend geht es weiter zur Küstenstadt Malmö, die ursprünglich zu Dänemark gehörte und heute mit ihrer kontinentalen Atmosphäre begeistert. Ein Aufenthalt am Aussichtspunkt der Öresundbrücke ermöglicht uns einen imposanten Blick auf das architektonische Meisterwerk, das Schweden und Dänemark verbindet. In Malmö selbst entdecken wir die Highlights der Stadt bei einer Stadtbesichtigung. Wir fahren durch den ehemaligen Westhafen, der sich von einem alten Werftgelände zu einem modernen, lebendigen Stadtteil entwickelt hat. Ein Fotostopp am Turning Torso, einem architektonischen Wahrzeichen der Stadt, bietet uns die Gelegenheit, dieses beeindruckende Bauwerk festzuhalten. Im Anschluss schlendern wir durch die historische Innenstadt von Malmö, wo das mittelalterliche Flair der Altstadt uns in vergangene Zeiten entführt. Bei einem abschließenden Abendessen vor der Einschiffung die letzten Tage in gemütlicher Atmosphäre Revue passieren zu lassen. Dann heißt es Abschied nehmen von unserem Reiseleiter und von Schweden. Mit der Nachtfähre ab Malmö geht es über die Ostsee in Richtung Travemünde zurück in die Heimat.

 

8. Tag (So, 27.07.2025):

Rückreise Ausgeschlafen erreichen wir am Morgen Travemünde

 

*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro

Hotel & Zimmer

 

Allgemeine Auskunft über Mittelklassehotels in Schweden und Dänemark

Mittelklassehotels in Schweden und Dänemark bieten eine hervorragende Kombination aus Komfort, Qualität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Klassifizierung

Die meisten Mittelklassehotels in Schweden und Dänemark sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung spiegelt den Standard der Dienstleistungen und Annehmlichkeiten wider, die den Gästen geboten werden.

Ausstattung und Schwerpunkte

Mittelklassehotels in diesen Ländern bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind in der Regel modern und komfortabel eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.

  • Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Viele Mittelklassehotels verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.

  • Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.

Lage

Mittelklassehotels in Schweden und Dänemark sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in den pulsierenden Städten wie Stockholm, Göteborg, Kopenhagen oder Aarhus. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Die meisten Mittelklassehotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.

 

In welchen *** oder **** Hotels Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Tel.: +46

Städte

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz von Parlament und Regierung sowie Residenz der dänischen Königin Margrethe II.

Aus dem Englischen übersetzt-Malmö ist die größte Stadt der schwedischen Grafschaft Skåne, die drittgrößte Stadt in Schweden nach Stockholm und Göteborg und die sechstgrößte Stadt in Skandinavien mit 316.588 Einwohnern. Malmö hat zahlreiche große Plätze, breite Straßen und schmucke Boulevards. Überall ist viel Platz, selbst in der Innenstadt. Die Stadt ist deshalb auch ein Paradies für Fahrradfahrer. Malmö gilt als eine der zehn fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Und im Sommer sollte man die Badehose nicht vergessen. Mitten in der Stadt liegt ein prima Sandstrand am Öresund: Ribersborgsstranden, kurz "Ribban". Für Kaltwasserfreunde gibt es dort sogar eine Winter-Bademöglichkeit mit Sauna, Café und Restaurant: Ribersborgs Kallbadhus, kurz "Kallis".

STOCKHOLM

Das Landschaftsbild Stockholms hat sich in der Geschichte der Stadt aufgrund der skandinavischen Landhebung stark verändert. Teile, die heute zum Festland gehören, waren vor einigen hundert Jahren noch Inseln. Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären). Dieses Gebiet wird Schärengarten (Skärgården) genannt.Stockholm liegt am Ausfluss des Sees Mälaren in die Ostsee, dem Riddarfjärden. Der See erstreckt sich 120 Kilometer nach Westen ins Landesinnere. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee. Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche aus. Die Stadt bezieht ihr Trinkwasser aus dem Mälaren und die hohe Wasserqualität erlaubt es, mitten in der Innenstadt Lachse zu angeln. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Ein großer Teil der Stadt besteht aus Waldregionen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Frosch Fernreisebus
  • 1x Fahrt mit der Tagfähre Puttgarden – Rodby
  • 6x Übernachtung in 3*/4* Hotels inkl. Halbpension
  • Reiseleitung ab Kopenhagen bis Malmö
  • 1x Fahrt mit der Tagfähre Helsingor - Helsingborg
  • 1x Bootsfahrt Stockholm – Schloss Drottningholm
  • 1x Eintritt Schloss Drottningholm
  • 1x Eintritt Freilichtmuseum Linköping
  • 1x Abendessen in Malmö in einem Restaurant
  • 1x Fahrt mit der Nachtfähre von Malmö – Travemünde in 2-Bett-Innenkabine inkl. Frühstück an Bord im Self-Service Restaurant
  • Audiogeräte für die gesamte Reise

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. anfallende Kurtaxe

Evtl. anfallende weitere Eintrittsgelder

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Super Deal

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

8 Tage
p.P. ab
€ 1.699,00
Element 2bdw super deal button
Dänemark, Schweden, Kopenhagen, Malmö, Stockholm Skandinavisches Abenteuer - von Kopenhagen bis Malmö - Schweden - Dänemark So, 20.07.2025 - So, 27.07.2025
( 8 Tage | 7 Nächte )