KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Erleben Sie mit uns den goldenen Herbst in Südtirol – mit atemberaubenden Berglandschaften, mediterranem Flair und dem traditionellen Törgelen-Abend! Eine Reise für Genießer, Naturliebhaber und alle, die Geselligkeit und Komfort schätzen.
1. Tag – Anreise nach Südtirol mit Zwischenstopp in Innsbruck
Im modernen Frosch-Fernreisebus starten Sie Richtung Süden. In der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck legen wir einen Zwischenstopp ein – ideal für einen Spaziergang durch die charmante Altstadt mit dem berühmten „Goldenen Dachl“ oder für eine gemütliche Kaffeepause. Danach Weiterfahrt in Ihr Hotel in Südtirol. Hier werden Sie herzlich empfangen. Freuen Sie sich auf ein Haus mit Hallenbad, Whirlpool und moderner Sauna-Oase. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
2. Tag – Große Dolomitenrundfahrt
Ein landschaftliches Highlight erwartet Sie: Die ganztägige Dolomitenrundfahrt mit fachkundiger Reiseleitung. Auf spektakulären Panoramastraßen geht es vorbei an steilen Bergflanken, durch beeindruckende Pässe und zu faszinierenden Aussichtspunkten – Fotostopps inklusive! Lassen Sie sich von der Schönheit des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten verzaubern. Rückkehr ins Hotel, Abendessen.
3. Tag – Meran, Schloss Trauttmansdorff & Kalterer See
Nach dem Frühstück geht es mit örtlicher Reiseleitung in die elegante Kurstadt Meran. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie mediterranes Flair, prächtige Bauten und die berühmte Passerpromenade. Im Anschluss erwartet Sie ein Besuch im herrlichen Schloss Trauttmansdorff – umgeben von farbenfrohen Gärten mit Pflanzen aus aller Welt. Auf der Rückfahrt machen wir Halt am idyllischen Kalterer See – perfekt für einen Spaziergang oder eine kleine Pause am Wasser. Abends genießen Sie ein traditionelles Törgelen-Menü mit typischen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung im Hotel.
4. Tag – Heimreise mit Stopp am Tegernsee
Nach einem letzten Frühstück beginnt die Heimreise. Auf dem Weg zurück machen wir noch einen gemütlichen Halt am Tegernsee – Gelegenheit zur Einkehr oder für einen Spaziergang mit herrlichem Alpenpanorama. Anschließend Rückfahrt zu den Ausgangsorten.
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bitte bei uns im Reisebüro!
Das Hotel Alpenfrieden ist ein charmantes 3-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Meransen (Maranza) in Südtirol, Italien, befindet. Umgeben von den beeindruckenden Dolomiten bietet das Hotel eine ideale Basis für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die die Schönheit der alpinen Landschaft genießen möchten.
Die Webseite des Hotels ist unter www.hotel-alpenfrieden.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel Alpenfrieden ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen und der gemütlichen Gestaltung der Räumlichkeiten wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel Alpenfrieden bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:
Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind komfortabel und traditionell eingerichtet, mit einem Fokus auf Gemütlichkeit und alpine Atmosphäre. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, einem Schreibtisch, einem Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge.
Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant serviert traditionelle Südtiroler Küche sowie internationale Gerichte, die aus hochwertigen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die gemütliche Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, nach einem aktiven Tag zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Wellness und Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Alpenfrieden legt großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Gäste. Es bietet einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Ruheraum, um den Gästen eine entspannende Auszeit zu ermöglichen. Die Umgebung lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren ein, was es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte macht.
Aktivitäten und Erlebnisse: Das Hotel organisiert regelmäßig geführte Wanderungen und andere Aktivitäten, um den Gästen die Schönheit der Umgebung näherzubringen. Zudem stehen Informationen über die besten Wander- und Radwege zur Verfügung, sodass die Gäste ihre Freizeit optimal gestalten können.
Lage
Das Hotel Alpenfrieden befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Meransen, nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Wanderungen in den Dolomiten, Besuche der nahegelegenen Skigebiete und Erkundungen der malerischen Dörfer in der Umgebung. Meransen ist bekannt für seine charmante Atmosphäre und die reiche Geschichte, die ideal für einen entspannten Urlaub ist.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Meransen und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Brixen ist etwa 20 Kilometer entfernt und bietet regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region. Von dort aus können die Gäste die Umgebung bequem erkunden und Tagesausflüge in die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten unternehmen.
Insgesamt bietet das Hotel Alpenfrieden eine gelungene Kombination aus traditionellem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die Freizeitmöglichkeiten in Südtirol entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Aufenthalt suchen.
https://www.hotel-alpenfrieden.com/Meran italienisch Merano, ladinisch Maran ist, nach der Landeshauptstadt Bozen, die zweitgrößte Stadt in der italienischen Provinz Südtirol. Ihre Bevölkerung setzt sich etwa je zur Hälfte aus deutsch- und italienischsprachigen Bewohnern zusammen.Über Jahrhunderte war Meran die Tiroler Landeshauptstadt.
Meran liegt in einem von Bergen bis zu einer Höhe von 3337 m (Texelgruppe) umgebenen Talkessel, in den Passeier, der Vinschgau und das Etschtal einmünden, und ist bereits seit dem 19. Jahrhundert vor allem als Kurort bekannt.
Meran wird in Gratsch, Obermais, Untermais (südlich der Passer), Labers, Sinich und das eigentliche Meran (oft auch als "Altstadt" bezeichnet) unterteilt. Obermais, Untermais und Gratsch waren bis zum Dezember 1923 eigenständige Gemeinden. Eine administrative Unterteilung in Fraktionen existiert, wie auch in Bozen, nicht. Eine ehemalige Meraner Fraktion ist Hafling. Vom 23. April 1931 bis zum Regionalgesetz Nr. 7 vom 18. Mai 1957 war diese nun eigenständige Nachbargemeinde Teil von Meran.
Das Klima Merans ist mediterran geprägt. Von der Texelgruppe im Norden und Nordwesten wird der Talkessel vor Niederschlägen und kalten Winden gut geschützt. Das nach Süden geöffnete Tal sorgt für die Zufuhr ausgeglichen warmer Luft (auch im Spätherbst und im Frühjahr), wodurch das Wachstum mediterraner Pflanzen wie z. B. Palmen, Zypressen, Steineichen, Lorbeer, Myrten und Libanonzedern begünstigt wird.
Kurtaxe
Evtl. anfallende Eintrittsgelder