KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Goldene Strände und mildes Klima verschmelzen mit kulturellen und kulinarischen Schätzen zu einem wahren Paradies am Mittelmeer. Klingt das nicht nach Urlaubsfeeling pur? Dann kommen Sie mit an die Versiliaküste! Ein Besuch am Schiefen Turm von Pisa und in der stolzen Etrusker-Stadt Volterra stehen ebenso auf Ihrem Programm wie die Geschichte eines italienischen Klassikers, der Vespa. In den Marmorsteinbrüchen von Carrara erfahren Sie zunächst mehr über das weiße Gold der Region, bevor Sie in einer typischen Larderia den ebenfalls dort gereiften Speck probieren. Pasta, Käse und Wein müssen auf dieser Reise natürlich auch sein. Erleben Sie Hochgenüsse und italienische Lebensfreude an der Versiliaküste!
1. Tag - Anreise in die Toskana – Willkommen an der Versiliaküste:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der atemberaubenden Toskana, genauer gesagt an der malerischen Versiliaküste. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region verzaubern, während Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse freuen. Nach Ihrer Ankunft in Ihrem Hotel können Sie sich entspannen und die Vorfreude auf die kommenden Tage genießen.
2. Tag - Pisa und Pontedera – Kultur und Genuss in der Toskana:
Heute erwartet Sie ein spannender Tag in Pisa, der Stadt, die weit mehr zu bieten hat als nur den berühmten Schiefen Turm. Bei einem geführten Stadtrundgang entdecken Sie den beeindruckenden Platz der Wunder, wo die einzigartige Komposition aus Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto auf Sie wartet. Nach diesem kulturellen Highlight besuchen Sie eine mehrfach prämierte Käserei der Region, wo Sie die Gelegenheit haben, verschiedene Käsesorten zu probieren. Bei einem Gläschen Wein kommen die Aromen besonders gut zur Geltung und machen das Erlebnis unvergesslich. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg in die charmante Stadt Pontedera, die die Heimat eines italienischen Klassikers ist – der Vespa. Diese ikonischen Roller gehören zu Italien wie Cappuccino und Dolce Vita. Im Piaggio Museum können Sie die Vespa in all ihren Farben und Formen bewundern und mehr über die Geschichte dieses Kultfahrzeugs erfahren. Neben den Vespa-Rollern erwarten Sie auch andere faszinierende Fahrzeuge der Firma Piaggio.
3. Tag - Volterra und Lari – Etruskische Geschichte und kulinarische Genüsse:
Heute besuchen Sie die stolze etruskische Stadt Volterra, die mit ihrer reichen Geschichte von der Etruskerzeit bis zur Renaissance beeindruckt. Der Mittelpunkt der Stadt ist die von mittelalterlichen Palästen umgebene Piazza dei Priori, die zum Verweilen einlädt. Besonders eindrucksvoll ist der Dom hinter dem Rathaus, der mit bedeutenden Kunstwerken geschmückt ist. Volterra ist auch bekannt für sein einzigartiges Kunsthandwerk – die Alabasterverarbeitung. Bei einem Besuch in einer Alabasterwerkstatt erfahren Sie mehr über die traditionellen Techniken, die seit Generationen weitergegeben werden. Zur Mittagszeit kehren Sie in einen Agriturismo vor den Toren der Stadt ein, wo Ihnen hausgemachte Käsesorten und Aufschnitte serviert werden, begleitet von einem köstlichen Rotwein. Am Nachmittag lernen Sie das kleine, unentdeckte Örtchen Lari kennen, das von grünen Hügeln umgeben ist und mit seinem 12. Jahrhundert alten Castello begeistert. Hier besuchen Sie eine familiengeführte Pastamanufaktur, in der die unterschiedlichsten Nudelsorten noch traditionell von Hand hergestellt werden.
4. Tag - Marmorsteinbrüche von Carrara und Weingenuss in Pietrasanta:
Heute stehen die beeindruckenden Marmorsteinbrüche von Carrara auf dem Programm. Freuen Sie sich auf den faszinierenden Anblick der riesigen Marmorblöcke, die hier täglich abgebaut werden. Ihr Guide erklärt Ihnen die besondere Abbautechnik und den Marmortransport von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie in einer Larderia, wo Sie den berühmten Speck Lardo di Colonnata verkosten können, der in den Marmorbergen über sechs Monate reift. Anschließend besuchen Sie eine Marmorwerkstatt, in der das weiße Gold der Region zu wunderschönen Kunstwerken verarbeitet wird. Zum Abschluss des Tages fahren Sie in den Raum Pietrasanta, wo Sie auf einem familiengeführten Weingut zu einer Weinkellerbesichtigung erwartet werden. Bei einem Imbiss dürfen die edlen Tropfen natürlich auch verkostet werden.
5. Tag - Abschied von der Toskana – Unvergessliche Erinnerungen im Gepäck:
Nach einer erlebnisreichen und interessanten Reise in die Toskana heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten die Heimreise an, im Gepäck die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse dieser faszinierenden Region. Lassen Sie die schönen Erinnerungen Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält.
Das Hotel Villa Barsanti liegt in einer ruhigen, grünen Oase in Marina di Pietrasanta, nur 100 Meter vom Strand entfernt. Es ist der perfekte Ausgangspunkt, um die reizvolle Umgebung zu erkunden, einschließlich der beliebten Orte Viareggio, Torre del Lago, Lido di Camaiore und Forte dei Marmi. Auch die weitläufigen Strände der Versilia-Region sind in unmittelbarer Nähe.
Die hellen und komfortablen Zimmer des Hotel Villa Barsanti sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, und viele der Zimmer verfügen über einen Balkon, von dem aus Sie die herrliche Aussicht genießen können. Die einladende Atmosphäre des Hotels wird durch ein köstliches Frühstück ergänzt, das Ihnen den perfekten Start in den Tag bietet. In der Umgebung finden Sie zudem eine Vielzahl von Restaurants, in denen Sie die köstlichen lokalen Spezialitäten der Region probieren können.
https://www.hotelvillabarsanti.it/Carrara ist eine faszinierende Stadt in der Toskana, Italien, die weltweit für ihren hochwertigen Marmor bekannt ist. Die Stadt liegt in der Nähe der Apuanischen Alpen, wo die berühmten Carrara-Marmorexpeditionen stattfinden. Der weiße Marmor von Carrara wurde seit der Antike abgebaut und ist für seine Verwendung in zahlreichen berühmten Kunstwerken und Bauwerken, darunter Michelangelos David, berühmt. Besucher können die beeindruckenden Steinbrüche besichtigen, in denen der Marmor abgebaut wird, und mehr über die Geschichte und Techniken des Marmorabbaus erfahren. Carrara bietet auch eine charmante Altstadt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Restaurants, die köstliche toskanische Küche servieren. Ein Besuch in Carrara ist eine hervorragende Gelegenheit, die Kunst und Kultur der Region zu entdecken, die beeindruckende Landschaft zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.
Carrara liegt in der Provinz Massa-Carrara, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Florenz und nur wenige Kilometer von der ligurischen Küste entfernt. Geografisch ist die Stadt von den majestätischen Apuanischen Alpen umgeben, die eine beeindruckende Kulisse bieten und die Region für Wanderer und Naturliebhaber attraktiv machen. Carrara ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit Straßen und Bahnhöfen, die eine einfache Erreichbarkeit von den nahegelegenen Städten wie Pisa und Lucca ermöglichen. Die Lage in der Nähe der Küste und der Berge macht Carrara zu einem idealen Ziel für Reisende, die sowohl die Schönheit der toskanischen Landschaft als auch die Strände der ligurischen Küste erkunden möchten. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der kulturellen Vielfalt und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten macht Carrara zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.
Lari ist ein malerisches Dorf in der Toskana, Italien, das für seine charmante Atmosphäre, beeindruckende Landschaften und reiche Geschichte bekannt ist. Das Dorf liegt auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge und Olivenhaine, die die toskanische Landschaft prägen. Lari ist besonders berühmt für seine traditionelle Herstellung von toskanischem Brot und die Kunst des Handwerks, insbesondere die Produktion von Keramiken und anderen Kunstgegenständen. Ein Highlight des Dorfes ist das beeindruckende Castello di Lari, eine mittelalterliche Burg, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region bietet. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, die lokale Küche in den gemütlichen Restaurants genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Ein Besuch in Lari ist eine hervorragende Gelegenheit, die authentische toskanische Kultur zu entdecken und die Schönheit der Landschaft zu genießen.
Lari liegt in der Provinz Pisa, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Florenz und 20 Kilometer östlich von Pisa. Geografisch befindet sich das Dorf in der hügeligen Landschaft der Toskana, die für ihre malerischen Ausblicke und landwirtschaftlichen Flächen bekannt ist. Lari ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit Straßen, die eine einfache Erreichbarkeit von den nahegelegenen Städten Pisa und Florenz ermöglichen. Die Lage in der Nähe von anderen beliebten toskanischen Zielen, wie San Gimignano und Volterra, macht Lari zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Region. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der kulturellen Vielfalt und der beeindruckenden Natur macht Lari zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieses einzigartigen toskanischen Dorfes entdecken möchten.
Pontedera ist ein charmantes Städtchen in der Toskana, das vor allem für seine enge Verbindung zur legendären Vespa bekannt ist. Die Stadt beherbergt das Piaggio Museum, wo Besucher die Geschichte und Entwicklung dieses ikonischen Rollers hautnah erleben können. Neben der Vespa ist Pontedera auch für seine malerische Altstadt und die umliegende toskanische Landschaft bekannt, die zum Erkunden und Verweilen einlädt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und bietet eine faszinierende Mischung aus traditioneller italienischer Kultur und modernem Lebensstil. Ein Besuch in Pontedera ist besonders empfehlenswert für alle, die sich für italienische Automobilgeschichte interessieren oder einfach nur die entspannte Atmosphäre eines typischen toskanischen Städtchens genießen möchten.
Pontedera liegt in der Provinz Pisa, etwa 20 Kilometer nordwestlich von der Stadt Pisa und in der Nähe des Flusses Arno. Die Stadt ist gut erreichbar und befindet sich in einer strategisch günstigen Lage, die es Besuchern ermöglicht, sowohl die Küste als auch die malerischen Hügel der Toskana zu erkunden. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen, die die Schönheit der toskanischen Landschaft widerspiegeln. Pontedera ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu anderen beliebten Zielen in der Region, wie Lucca, San Gimignano und Florenz.
Pisa ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet. Sie liegt am Fluss Arno und ist weltweit bekannt für ihren schiefen Turm, der Teil des beeindruckenden Komplexes von Piazza dei Miracoli ist. Pisa hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein bedeutender Hafen und Handelsplatz war. Im Mittelalter erlebte die Stadt eine Blütezeit als maritime Republik und war ein wichtiges Zentrum für Kunst und Wissenschaft. Die Universität von Pisa, die im Jahr 1343 gegründet wurde, zählt zu den ältesten Universitäten Europas und hat viele bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht.
Pisa hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 90.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und touristisches Zentrum in der Toskana und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Der öffentliche Nahverkehr in Pisa ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Pisa, Pisa Centrale, ist ein zentraler Knotenpunkt für den Zugverkehr, mit regelmäßigen Verbindungen nach Florenz, Lucca und anderen Städten in der Region. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Pisa sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Cecina", ein Kichererbsenmehl-Fladen, und "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Chianti. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und toskanische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.
Pisa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Schiefe Turm von Pisa ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Der Turm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist Teil des Komplexes von Piazza dei Miracoli, der auch die beeindruckende Kathedrale von Pisa und das Baptisterium umfasst. Die Kathedrale, ein Meisterwerk der romanischen Architektur, ist für ihre prächtigen Mosaiken und den kunstvollen Innenraum bekannt. Das Baptisterium, das größte seiner Art in Italien, beeindruckt mit seiner akustischen Perfektion. Die Altstadt von Pisa mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem Fluss Arno lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Pisa zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Volterra ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Pisa. Sie befindet sich auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Volterra ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre etruskischen Wurzeln und ihre bedeutende Rolle in der Geschichte der Toskana. Die Stadt ist berühmt für ihre Alabasterproduktion, die seit der Antike eine wichtige wirtschaftliche Grundlage darstellt. Volterra hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als sie von den Etruskern gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Volterra ein bedeutendes Zentrum für Kunst, Kultur und Handel.
Volterra hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren in der Toskana, hat jedoch eine bedeutende kulturelle und historische Rolle.
Der öffentliche Nahverkehr in Volterra wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Busgesellschaft Tiemme betrieben werden. Diese Busse verbinden Volterra mit den umliegenden Städten, einschließlich San Gimignano und Pisa. Die Stadt hat keinen eigenen Bahnhof, aber die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Pontedera, von wo aus regelmäßige Busverbindungen nach Volterra bestehen. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die engen Gassen laden zu Erkundungen ein.
Die kulinarischen Besonderheiten in Volterra spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce serviert wird, sowie "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Torta di Ricotta", ein Käsekuchen, der oft mit Zitrusfrüchten verfeinert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Chianti, der in den Weinbergen rund um Volterra angebaut wird. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Volterra bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza dei Priori, der zentrale Platz der Stadt, ist von beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden umgeben, darunter der Palazzo dei Priori, der älteste Rathaus der Toskana. Die Kathedrale von Volterra, die im romanischen Stil erbaut wurde, beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum und den schönen Fresken. Ein weiteres Highlight ist das Etruskische Museum, das eine bedeutende Sammlung von etruskischen Artefakten beherbergt und die Geschichte der Stadt und ihrer frühen Bewohner dokumentiert. Die Stadtmauern von Volterra, die aus der etruskischen Zeit stammen, sind ebenfalls einen Besuch wert und bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Volterra zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Toskana entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte