KONTAKT:
Frosch Reisen GmbH & Co. KG
Zeiler Straße 31
97437 Haßfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9521-8451
Telefax: +49 (0) 9521-2370
E-Mail: info@frosch-busreisen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30 Uhr
Erleben Sie eine unvergessliche Reise in die österreichische Hauptstadt – das elegante Wien! Die Stadt begeistert mit ihrer Mischung aus kaiserlichem Glanz, moderner Lebensfreude und kulturellem Reichtum. Erkunden Sie prächtige Bauwerke, charmante Gassen und genießen Sie Wiener Schmankerl und das besondere Flair an der Donau
1. Tag – Ankunft in Wien & historischer Stadtrundgang
Nach Ihrer Ankunft in Wien tauchen Sie direkt in das besondere Flair dieser faszinierenden Stadt ein. Bei einem geführten Stadtrundgang durch das historische Wien entdecken Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Hofburg und die elegante Wiener Altstadt. Anschließend bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung – ideal für einen ersten Kaffeehausbesuch oder einen Bummel durch die Innenstadt. Am Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel Plaza Inn Gasometer. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel aus.
2. Tag – Stadtrundfahrt & Freizeit
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie zu einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit Reiseleitung. Freuen Sie sich auf Höhepunkte wie Schloss Belvedere, das Parlament, die Wiener Staatsoper oder das farbenfrohe Hundertwasserhaus. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Ob ein Museumsbesuch, ein Spaziergang im Prater oder ein Stück Sachertorte im Kaffeehaus – Wien bietet für jeden Geschmack das Passende. Abendessen im Hotel.
3. Tag – Heimreise mit Stopp am Schloss Schönbrunn
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Wien. Doch bevor Sie die Heimreise antreten, erwartet Sie noch ein besonderer Höhepunkt: ein Zwischenstopp am prachtvollen Schloss Schönbrunn. Genießen Sie etwas freie Zeit, um das Schlossgelände individuell zu erkunden – ob ein Spaziergang durch den Schlosspark, ein Fotostopp vor der Gloriette oder ein Besuch im Café – Sie entscheiden.
Anschließend treten Sie die Heimfahrt an – mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein - melden Sie sich bitte bei uns im Reisebüro!
Das Hotel PLAZA INN Wien Gasometer liegt im Wiener Bezirk Simmering in der Gasometer City und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In unmittelbarer Nähe befinden sich die namensgebenden Gasometer, in denen unter anderem ein Entertainmentcenter und eine Veranstaltungshalle zu finden sind. Das Hotel bietet 152 modern eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, WLAN, einem 43-Zoll-Fernseher und einem Bad. Für Tagungen stehen drei gut ausgestattete Konferenzräume zur Verfügung. Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, und an der Hotelbar gibt es regionale Weine, Drinks und Snacks. Ein Fitnesscenter rundet das Angebot ab.
https://plazahotels.de/hotel-wien-gasometer/WIEN
Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs, flächenmäßig ist sie die größte Stadt und zweitgrößte Gemeinde Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,6 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Viertel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Bezogen auf seine Einwohnerzahl ist Wien die siebentgrößte Stadt der Europäischen Union sowie nach Berlin die zweitgrößte deutschsprachige Stadt. Die Stadt Wien ist im Prinzip eine der vielen Gemeinden Österreichs, steht aber zusätzlich als Statutarstadt im Rang eines politischen Bezirks. Seit dem 10. November 1920 ist Wien auf Grund der an diesem Tag in Kraft getretenen Bundesverfassung eigenes Bundesland; die an diesem Tag beschlossene Wiener Landesverfassung wurde am 18. November 1920 wirksam. Die organisatorische und finanzielle „Scheidung“ von Niederösterreich wurde mit dem Trennungsgesetz Ende 1921 abgeschlossen. Wien ist internationaler Kongress- und Tagungsort und Sitz mehrerer internationaler Organisationen, wie beispielsweise der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Das Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) beherbergt einen der vier Amtssitze der Vereinten Nationen (UNO). Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat ebenfalls im Gebäudekomplex des Vienna International Centre (VIC), im Volksmund meist als UNO-Citybezeichnet, ihren Sitz. Auf Grund seiner internationalen politischen Bedeutung zählt Wien zu den Weltstädten.
Kurtaxe
Evtl. weiter Eintritte